Jetzt kostenlos & günstige PV-Angebote einholen!

Angebote aus Ihrer Umgebung
Regional aktive Fachbetriebe
Kostenlos & unverbindlich

Wo soll die Photovoltaikanlage installiert werden?

Bitte wählen Sie eine Option aus.

Welche Nutzfläche steht für die Photovoltaikanlage zur Verfügung?

Bitte wählen Sie eine Option aus.

Haben Sie Interesse an einem Stromspeicher?

Mit Hilfe eines Speichers lässt sich der Eigenverbrauch von Strom optimieren

Bitte wählen Sie eine Option aus.

Wann soll das Projekt umgesetzt werden?

Ein angegebener Zeitrahmen erleichtert dem Fachbetrieb die Planung des Auftrags

Bitte wählen Sie eine Option aus.

In welcher Region wohnen Sie

Für die Suche nach regionalen Anbietern

Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl an.

Wir nehmen jetzt die Berechnung vor und ermitteln qualifizierte Anbieter im Bereich der Photovoltaik.

Eine Solaranlage ermöglicht erhebliche Einsparungen. Kostenloser Vergleich von Angeboten ist vorhanden.

kostenlos
Klasse! Angebote für Ihre Region gefunden! Bis zu 28% günstiger als der Durchschnitt.

Wer soll die Angebote kurzfristig erhalten?

Warum kann ich meine Angebote nicht sofort einsehen? Question

Geben Sie einen gültigen Nachnamen an.

Bei Rückfragen zu Ihrer Anfrage ist ein telefonisches Gespräch der einfachste Weg. Ihre Telefonnummer wird nur für Rückfragen bezüglich dieser Anfrage benutzt.

Geben Sie einen gültige Telefonnummer mit Vorwahl an.

Durch die Mitteilung Ihrer E-Mail-Adresse wird die Abstimmung mit Ihnen erleichtert. So bekommen Sie zum Beispiel Informationen zur aktuellen Lage Ihrer Anfrage und zu den geeigneten Fachbetrieben, die Interesse an Ihrem Projekt zeigen.

Geben Sie einen gültige Email Adresse an.

Übertragung mit Sicherheit gewährleistet durch SSL-Verschlüsselung.
Ihre Angaben werden nach dem Projektende selbstständig gelöscht.
Möglichkeit einer kostenfreien telefonischen Erstberatung.
Angaben werden nur an geprüfte Fachfirmen weitergeleitet
Ich frage für mein Projekt an und willige in die projektbezogene Kontaktaufnahme ein (Datenschutzbestimmung).
Sehr gut (Ø 4.6/5) Sterne Bewertungen
Aktuelle Bewertung

Transparenter Prozess: Von der Anfangsberatung bis zur Installation wurde jeder Schritt klar kommuniziert und die Erwartungen wurden erfüllt.

Letzte Anfrage: vor wenigen Minuten
Anfragen gesamt: 20846
best service provider Siegel mit Datenschutz Siegel mit Datenschutz

Vielen Dank für Ihre unverbindliche Anfrage zum Thema Photovoltaik.

Wie geht es jetzt weiter?

Arrow

Nach einer kurzen Überprüfung Ihrer Anfrage wird ein Mitarbeiter mit Ihnen telefonisch in Verbindung treten, um Ihre Vorstellungen detaillierter zu erfassen.

Arrow

Ihre Anfrage wird kostenfrei an geeignete regionale Fachbetriebe weitergegeben, die Ihnen ein Angebot für Ihr Vorhaben erstellen können.

Sie haben die Möglichkeit, in aller Ruhe das geeignete Angebot aus den unverbindlichen Vorschlägen auszuwählen - und können durch den Vergleich der Angebote bis zu 30% sparen.

4,6 Sterne Bewertungen
Letzte Anfrage: vor wenigen Minuten 20846 Anfragen gesamt
best service provider Siegel mit Datenschutz Kundenempfehlung

Worauf sollte beim Kauf eines Photovoltaik-Speichers geachtet werden?

Die Installation einer Photovoltaik-Anlage reicht in der Regel nicht aus, um unabhängig von den Energieversorgern zu werden. Wer sich autark mit Energie versorgen möchte, der ist auf die Verwendung eines hochwertigen Photovoltaik-Speichers angewiesen. Diese Anlagen speichern den erzeugten Strom effektiv und sorgen dadurch dafür, dass dieser auch an bewölkten Tagen oder bei Nacht zur Verfügung steht. Hierbei ist jedoch einigen zu beachten, um das Maximum aus der eigenen Photovoltaikanlage herauszuholen und den selbst produzierten Strom effizient zu nutzen.

Kapazität sollte anhand des Strombedarfs gewählt werden

Der optimale Photovoltaik-Speicher ist stets vom individuellen Strombedarf des Nutzers abhängig. Grundsätzlich gilt hierbei, dass eine höhere Kapazität stets vorteilhafter ist als eine niedrigere Kapazität. In der Praxis hat sich jedoch gezeigt, dass in den seltensten Fällen eine Kapazität benötigt wird, die 24 Stunden übersteigt. In der Regel genügt ein Photovoltaik-Speicher, der den gesamten Haushalt am Abend, in der darauffolgenden Nacht sowie in den Morgenstunden mit Energie versorgt. Welche Kapazität demnach benötigt wird, ist vom jeweiligen Stromverbrauch des Haushalts abhängig. Für sämtliche Haushalte mit einem durchschnittlichen Energieverbrauch ist daher ein Speicher ausreichend, der über eine Kapazität von drei bis acht Kilowattstunden verfügt. Die optimale Kapazität des Speichers ist jedoch ebenfalls von dessen Leistungsabgabe abhängig. Hierbei sollte beachtet werden, dass elektrische Durchlauferhitzer für die Heizung oder Warmwasser sowie der Küchenherd einen enormen Stromverbrauch aufweisen.

Bleibatterie oder Lithiumakku – eine Frage der Effizienz

Bei Ihrem Kauf eines Photovoltaik-Speichers sollten Sie insbesondere auf die verwendete Batterie achten. Hierbei unterscheidet man zwischen Bleibatterien und Lithiumakkus. Bleispeicher werden bereits seit über 100 Jahren erfolgreich verwendet und arbeiten daher überaus zuverlässig. Der einzige Nachteil dieser Speicher besteht darin, dass sie lediglich über eine effektive Speicherkapazität von maximal 50% verfügen. Das bedeutet, dass Sie für eine nutzbare Kapazität von acht Kilowattstunden über einen Speicher mit einer Gesamtkapazität von 16 Kilowattstunden verfügen müssen.

Lithiumakkus hingegen weisen eine effektive Speicherkapazität von 80 bis 90% auf. In diesem Fall benötigen Sie bei gleichem Stromverbrauch maximal einen Speicher mit einer Kapazität von zehn Kilowattstunden. Preislich unterscheiden sich beide Arten jedoch noch immer stark voneinander. Für einen Lithiumakku mit gleicher effektiver Kapazität zahlt man in der Regel etwa doppelt so viel wie für eine Bleibatterie. Aufgrund der stetig sinkenden Preise der Lithiumakkus ist jedoch von einer angleichenden Preislage auszugehen.

Photovoltaik-Speicher erst nach der Photovoltaik-Anlage kaufen

Die Anschaffung eines Photovoltaik-Speichers ist nur dann wirtschaftlich sinnvoll, wenn sich durch diesen eine deutlich bessere Nutzbarkeit des selbst erzeugten Stroms realisieren lässt. Aus diesem Grund sollte der Speicher stets erst dann gekauft werden, wenn Sie bereits erste Erfahrungen mit der Photovoltaik-Anlage sammeln konnten. Der Photovoltaik-Speicher dient lediglich der Speicherung übriggebliebener Energie während des Tages zur Nutzung während der Abendstunden und in der Nacht. Deckt Ihre Photovoltaik-Anlage also bereits tagsüber Ihren Stromverbrauch nicht vollständig, so ist der Kauf eines Photovoltaik-Speichers nicht zielführend. Darüber hinaus müssen Sie für den Kauf zwingend Ihren maximalen Stromverbrauch zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang kennen.




Anzeige

Achten Sie auf qualitativ hochwertige Geräte und Komponenten

Insbesondere bei Photovoltaik-Speichern ist die Qualität der Komponenten von entscheidender Bedeutung. In der Praxis hat sich gezeigt, dass vermeintlich preiswerte Alternativen aus asiatischen Ländern oftmals nicht ausreichend auf das deutsche Stromnetz angepasst wurden und dadurch eine wesentlich schlechtere Speicherkapazität aufweisen. Aus diesem Grund sollten stets deutsche Photovoltaik-Speicher bevorzugt werden. Sowohl deren Ladeelektronik als auch die Sicherungen und Freischalter sind optimal auf das deutsche Elektroniknetz angepasst und führen dadurch zu wesentlich besseren Ergebnissen. Darüber hinaus profitieren Sie aufgrund der Nähe der deutschen Hersteller in der Regel von einem deutlich besseren Service. Im Falle einer Reklamation oder einer Beschädigung bei laufendem Betrieb sind daher deutsche Produkte stets die bessere Wahl.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *