
Wie in vielen Branchen gibt es auch in der Photovoltaik Branche einige Qualifikationen die durchaus hilfreich sind. Die Voraussetzungen, die ein Bewerber fĂŒr denn Job in der Solarbranche erfĂŒllen sollte, hĂ€ngt davon ab, in welchem Bereich der Bewerber arbeiten möchte.
GrundsÀtzlich gefordert sind:
– ein technisches VerstĂ€ndnis
– das Interesse an erneuerbaren Energien
– eine abgeschlossene Ausbildung bzw. ein abgeschlossenes Studium
– bestenfalls haben Sie Erfahrung im Bereich der Solarenergie
Als Quereinsteiger in der Solar Brache?
Die Antwort ist kurz. JA! Wenn man das Interesse besitzt und die FÀhigkeiten dann ist es ohne Weiteres möglich in der Solarbranche Fuà zu fassen.
Welches Studium ist ideal fĂŒr die Solar Branche?
Die Aufgaben die es in der Solarbranche gibt sind sehr unterschiedlich. Zu finden sind Jobs in den Bereichen der Forschung und Entwicklung, in der Fertigung und Installation als auch im kaufmĂ€nnischen Sektor oder IT Sektor. Ein optimales Studium in einer so groĂen Branche zu empfehlen ist nicht leicht. Einen möglichen Eintritt stellt ein Studium der Erneuerbaren Energien dar. Auch das Studium im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau (Schwerpunkt Erneuerbare Energien) ist eine gute Basis. Auch Physiker und Chemiker sind in der Solarindustrie genau richtig, denn Sie sind in der Forschung aktiv.
Ausbildungsberufe in der Photovoltaik Branche
Ausbildungsberufe sind auch zu finden. In dieser Branche sind vor allem Handwerker gefragt, wie Klimatechniker,Heizungstechniker,Dachdecker,Elektroinstallateure und viel meht. FĂŒr solche Berufsgruppen gibt es diverse Weiterbildungsprogramme, die fĂŒr einen Einstieg in diese Branche hilfreich sind. Mögliche Jobs nach Abschluss der Weiterbildungen sind zum Beispiel:
– Gutachter fĂŒr die Photovoltaikanlagen
– Fachberater und Vertrieb
– Fachmann fĂŒr die Installation von Photovoltaikanlagen
– Elektriker
– Techniker