K2 Systems Test und Erfahrungen 2025
Inhaltsverzeichnis:
ToggleK2 Systems ist ein deutsches Unternehmen, das mit dem Slogan “Starke Verbindung für die Energiewende” wirbt. Das Unternehmen stellt keine Solarmodule her, sondern es liefert Montagesysteme für verschiedene Arten von Dächern.
Kunden bekommen Unterstützung von der Planung bis hin zur Lieferung der Systeme. Der deutsche Hersteller von Systemen ist durch Innovation geprägt und liefert in viele Länder.
Jetzt 30% sparen und Photovoltaik Angebote vergleichen!
✅ 100% kostenlos und unverbindlich
✅ Angebote vergleichen und sparen
✅ Geprüfte Fachfirmen aus Ihrer Region
Wir verbinden Sie kostenlos und umgehend mit bis zu 5 geprüften Fachfirmen aus Ihrer Region.
Unternehmensprofil
Die genaue Bezeichnung des Unternehmens lautet K2 Systems GmbH. Der Unternehmenssitz befindet sich in Renningen in Baden-Württemberg.
Der Aufdachspezialist ist seit 2004 aktiv und beschäftigt ein kreatives Team von Mitarbeitern aus aller Welt.
Standorte befinden sich in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Slowenien, aber auch in den USA, Mexiko, Brasilien, Australien und Südafrika. Das Unternehmen sorgt dafür, dass sich die Installateure von Photovoltaikanlagen auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können.
Es liefert Montagesysteme für verschiedene Arten von Dächern und bedient mit seinen Lösungen Installateure. Auch kundenspezifische Lösungen für gewerbliche Kunden werden angeboten.
Unternehmensmodell
K2 Systems bietet individuelle Lösungen für Montagesysteme für Photovoltaikanlagen. Das Unternehmen ist durch Innovationen geprägt, um stets die technisch ausgereiftesten und modernsten Lösungen anzubieten.
Das Ziel sind nachhaltig wirtschaftliche Montagesysteme, für die der Hersteller in Forschung und Entwicklung investiert.
Wichtige Ziele sind die Energiewende, Klima- und Umweltschutz sowie nachhaltige Systeme. Das Unternehmen unterstützt berufspolitische Verbände in der Region Baden-Württemberg, deutschlandweit, aber auch europaweit.
Zusammen mit anderen Unternehmen auf dem Solarsektor entwickelt K2 wichtige Qualitätsstandards für den Bau von Photovoltaikanlagen.
Das Unternehmen ist im Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) vertreten. Es engagiert sich in der Initiative Solar Cluster Baden-Württemberg.
Auch auf das soziale Engagement legt das Unternehmen großen Wert. Es ist an Spenden- und Logistikaktionen für geflüchtete Menschen in Camps beteiligt.
Die Produktpalette von K2 Systems
K2 bietet Montagesysteme für Photovoltaikanlagen an, die für
- Flachdächer
- Schrägdächer
- Freilandanlagen
- Sonderprojekte
verfügbar sind.
Flachdachsysteme
Flachdachsysteme werden für unterschiedliche Oberflächen angeboten, darunter für Dächer aus Bitumen, Beton, Folie, Kies, Trapezblech oder begrünte Dächer.
Die Aufständerungen sind einseitig und doppelseitig möglich, mit Aufständerungswinkeln von 0 bis 45 Grad.
Die Dachhaut von Dächern aus Bitumen oder Folie wird nicht verletzt, da lediglich mit Ballast gearbeitet wird. Auf Beton werden die Montagesysteme nicht verschraubt, sondern mit Ballast beschwert.
Bei Kiesdächern und begrünten Dächern wird eine Kiesschüttung als Ballast verwendet. Für spätere Installationen kann eine Platzierung mit verschraubten Betonsteinen erfolgen.
Schrägdachsysteme
Schrägdachsysteme sind für verschiedene Schrägdachtypen aus unterschiedlichen Materialien verfügbar:
- Blechfalz als Stehfalz und Rundfalz, durchdringungsfrei fixiert, mit Blechfalzklammern
- Trapezblech und Sandwich-Paneele, direkt im Blech oder in der Unterkonstruktion fixiert
- Wellblech, fixiert mit Stockschrauben oder Solarbefestigern
- Ziegeldächer, zumeist mit Dachhaken als Befestigung
- Wellfaserzement, mit Stockschrauben oder Solarbefestigern fixiert
Freilandlösungen & Sonderlöseungen
Montagesysteme für Freilandlösungen eignen sich für viele Bodenklassen. K2 legt den Fokus auf kleinere und mittlere Anlagen, für die Kits mit geringen Planungsanforderungen zur Verfügung gestellt werden.
Sonderfälle sind nicht Bestandteile des aktuellen Produktprogramms. Allerdings können Kunden das Unternehmen kontaktieren. K2 Systems hilft bei der Planung und liefert individuelle Lösungen.
K2 Systems Planung Solaranlage
K2 bietet einen digitalen Service für die Planung von Montagesystemen für Schräg- und Flachdächer an. In nur fünf Schritten können Kunden zu ihrem Montagesystem gelangen.
Für die Unterstützung der Planung sind Google Maps und grafische Zeichenwerkzeuge integriert.
Die direkte Datenübertragung in die Planungstools bekannter Hersteller von Photovoltaikanlagen, beispielsweise SMA, SolarEdge, Kostal oder Fronius, ist möglich.
Installateure können eine DocuApp als digitalen Assistenten nutzen. Sie ist für iOS im AppStore, für Android bei Google Play sowie über den Browser verfügbar.
Vor- und Nachteile von K2 Systems
K2 Systems bietet seinen Kunden viele Vorteile:
- Montagesysteme für verschiedene Anwendungsgebiete mit unterschiedlichen Befestigungsmöglichkeiten
- Planungstools für kundenspezifische Lösungen
- Dokumentations-App für Installateure
- Prüfung der Produkte durch die unabhängigen Institute TÜV Rheinland, EUROCODES und ALPES CONTROLES
- kontinuierliche Tests durch interne Qualitätssicherung
- Produktgarantie von 12 Jahren auf die Komponenten
- verschiedene Zertifikate für geprüfte Sicherheit
- Installateurverzeichnis für Privatkunden auf der Webseite von K2 Systems
- Unterstützung und Training für Installateure.
Für Privatkunden bietet das Unternehmen keine Planungshilfe. Über die Webseite des Montagesystem-Herstellers können Sie jedoch einen Installateur in Ihrer Nähe finden, der mit K2 Systems zusammenarbeitet und Hilfe bei der Planung erhalten kann.
Installateure können die kompletten Montagesysteme über K2 Systems erhalten.
Nachteile von K2 Systems sind nicht bekannt.