TOP 3 Photovoltaik Steuer Tools/Steuersoftware im Vergleich 2022
Speisen Sie den mit Ihrer Photovoltaik-Anlage erzeugten Strom ins Netz ein, bekommen Sie eine Einspeisevergütung. Meistens geht es nur um geringe Beträge, doch gelten Sie als Unternehmer und sind steuerpflichtig. Da es nicht so einfach ist, Gewinne oder Verluste für die Steuererklärung zu ermitteln, können Sie sich mit einem Photovoltaik Steuer Tool die Arbeit erleichtern.
Jetzt 30% sparen und Photovoltaik Angebote vergleichen!
✅ 100% kostenlos und unverbindlich
✅ Angebote vergleichen und sparen
✅ Geprüfte Fachfirmen aus Ihrer Region
Wir verbinden Sie kostenlos und umgehend mit bis zu 5 geprüften Fachfirmen aus Ihrer Region.
Warum Sie ein Photovoltaik Steuer Tool benutzen sollten
Für die Einspeisung des mit Ihrer Photovoltaik-Anlage erzeugten Stroms ins Netz erhalten Sie eine Einspeisevergütung. Sie fällt in jedem Jahr, in dem Sie eine Photovoltaik-Anlage in Betrieb nehmen, geringer aus. Trotzdem es sich meistens nur um kleine Beträge handelt, erzielen Sie einen Gewinn, auf den Sie Steuern zahlen müssen.
Ihre Steuererklärung müssen Sie in jedem Jahr bis zum 2. August in elektronischer Form beim Finanzamt abgeben. Um Gewinn oder Verlust zu ermitteln und nicht bei Eigenverbrauch, Einspeisevergütung oder Einnahmen-Überschuss-Rechnung zu verzweifeln, sollten Sie eine geeignete Steuersoftware verwenden.
Die nachfolgend vorgestellten Programme verfügen über ein spezielles Modul für Photovoltaik-Anlagen und unterstützen Sie auch bei der monatlichen Umsatzsteuervoranmeldung.
Photovoltaik Steuer Tools: Das Wichtigste in Kürze!
WISO Steuer-Sparbuch 2022 - Steuererklärung kostenlos über den Browser
Das WISO Steuer-Sparbuch läuft unter Microsoft Windows. Haben Sie macOS als Betriebssystem für Ihren Rechner, müssen Sie WISO Steuer-Mac 2021 wählen. Die Steuer-Automatik spart Ihnen viel Zeit, da Sie nicht lange suchen und nicht alle Eingaben einzeln vornehmen müssen.
Damit Sie sich die optimale Erstattung trotz Einspeisevergütung sichern können, versorgt Sie die Software mit vielen praktischen Steuertipps. Die Software verfügt auch über einen Corona-Check-up, der Ihnen bei Kurzarbeit oder Home-Office hilft und Sie mit hilfreichen Tipps versorgt. Haben Sie sich das WISO-Steuersparbuch einmal geholt, müssen Sie sich nicht um die rechtlichen Änderungen für das jeweilige Steuerjahr kümmern. Ohne zusätzliche Kosten werden automatisch die Updates vorgenommen.
Die Steuer-Software funktioniert auch auf Smartphone und Tablet. Sie enthält verschiedene Rechner für die Ermittlung von Gewinnen und Verlusten, ausführliche Erklärungen und Anträge, darunter eine Umsatzsteuervoranmeldung und eine Gewerbesteuererklärung, und unterstützt alle Einkunftsarten, auch die Einspeisevergütung.
Vorteile
- Unterstützung für alle Einkunftsarten
- ist kostenlos
- Es läuft auch auf mobilen Geräten
- enthält viele Formulare, auch für Umsatzsteuervoranmeldung
- Updates erfolgen in jedem Jahr automatisch ohne zusätzliche Kosten
- hält viele Tipps und Anleitungen bereit
- ermöglicht die Abgabe der Steuererklärung mit ELSTER.
Nachteile
- Der einzige Nachteil könnte darin bestehen, dass die Steuersoftware zu Beginn und für Einsteiger etwas kompliziert erscheinen mag, da sie über viele Funktionen verfügt.
SteuerSparErklärung plus 2022 - das Plus an Steuerwissen
In einem Frage-und-Antwort-Spiel führt Sie die SteuerSparErklärung plus 2021 durch die Steuererklärung. Die Steuersoftware beantwortet etwa Fragen zum Bau oder Kauf von Immobilien, steuerlichen Unterhaltsfragen bei Scheidung oder Gewinnen und Verlusten aus Kapitalvermögen und Erbschaft. Alle Ihre Angaben werden auf Plausibilität geprüft und auf Ihrem Rechner gespeichert.
Alle wichtigen und vertraulichen Daten bleiben bei Ihnen, lediglich die fertige Steuererklärung geht ans Finanzamt. Die Datenübertragung an das Finanzamt erfolgt in verschlüsselter Form. Bei der Steuererklärung wird der voraussichtliche Erstattungsbetrag angezeigt. Die Software ist als Download und Versandbestellung erhältlich. Der Preis beginnt bei 39,95 Euro.
Bevor Sie die Software kaufen, können Sie eine kostenlose Testversion herunterladen, um erst dann zu bezahlen, wenn Sie zufrieden sind. In der Software sind ein Steuerspar-Berater und ein Photovoltaik-Modul enthalten, das Sie für die Einnahmen aus der Photovoltaik-Anlage nutzen können. Um Zugriff auf diese Funktionen zu haben, benötigen Sie einen kostenpflichtigen Freischaltcode. Mit der Belegmanager-App fotografieren Sie die relevanten Belege für die Steuererklärung.
Vorteile
- Auch für Anfänger leicht bedienbar
- Daten werden nicht in einer Cloud im Internet gespeichert
- viele Erläuterungen und Steuertipps
- Belegmanager-App zum Fotografieren wichtiger Belege
Nachteile
- Zu den Nachteilen gehören der vergleichsweise hohe Preis und der kostenpflichtige Freischaltcode für die Nutzung des Photovoltaik-Moduls.
Tax 2022 Professional - für Unternehmer, Freiberufler und Selbstständige
Speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmern, Freiberuflern und Selbstständigen abgestimmt ist die Steuersoftware Tax 2021 Professional. Auch wenn Sie hauptberuflich nicht zu dieser Zielgruppe gehören, können Sie die Software nutzen, wenn Sie eine Photovoltaik-Anlage betreiben und den Strom ins Netz einspeisen. Wie in einem Interview werden bei der Dialogeingabe alle relevanten Daten abgefragt. Die Software verfügt über viele Formulare, die von Unternehmern und Selbstständigen benötigt werden.
Die Software ist zum Preis ab 34,95 Euro zum Download erhältlich. Sie verfügt über zahlreiche Funktionen, darunter eine elektronische Umsatzsteuervoranmeldung. Hilfreich sind Checklisten für die einzureichenden Unterlagen und Belege. Die zu erwartende Steuererstattung wird exakt angezeigt. Daten aus verschiedenen Dokumenten werden importiert. Für verschiedene Angelegenheiten stehen Musterschreiben an das Finanzamt zur Verfügung.
Vorteile
- Einfache Bedienung mit Dialogabfrage
- Vielzahl an Formularen vorhanden
- enthält Musterschreiben an das Finanzamt
- Import von Daten aus verschiedenen Dokumenten
- Checkliste für Unterlagen und Belege
- Anzeige der Steuererstattung.
Nachteile
- Der Nachteil besteht auch bei dieser Software im hohen Preis.
Fazit
Es gibt verschiedene Softwarelösungen, mit denen Sie sich die Steuererklärung erleichtern können, wenn Sie Strom von der Photovoltaik-Anlage ins öffentliche Stromnetz einspeisen. Die vorgestellten Programme verfügen über ein Photovoltaik-Modul und die Möglichkeit für eine Umsatzsteuervoranmeldung beim Finanzamt.
Interessant, dass die vorgestellten Programme über ein Photovoltaik-Modul und die Möglichkeit für eine Umsatzsteuervoranmeldung beim Finanzamt verfügen.
Ich suche noch einen kompetenten Ansprechpartner für Steuererklärungen und Deklarationen, um meine freiberufliche Tätigkeit vorzubereiten.