Jetzt kostenlos & günstige PV-Angebote einholen!

Angebote aus Ihrer Umgebung
Regional aktive Fachbetriebe
Kostenlos & unverbindlich

Wo soll die Photovoltaikanlage installiert werden?

Bitte wählen Sie eine Option aus.

Welche Nutzfläche steht für die Photovoltaikanlage zur Verfügung?

Bitte wählen Sie eine Option aus.

Haben Sie Interesse an einem Stromspeicher?

Mit Hilfe eines Speichers lässt sich der Eigenverbrauch von Strom optimieren

Bitte wählen Sie eine Option aus.

Wann soll das Projekt umgesetzt werden?

Ein angegebener Zeitrahmen erleichtert dem Fachbetrieb die Planung des Auftrags

Bitte wählen Sie eine Option aus.

In welcher Region wohnen Sie

Für die Suche nach regionalen Anbietern

Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl an.

Wir nehmen jetzt die Berechnung vor und ermitteln qualifizierte Anbieter im Bereich der Photovoltaik.

Eine Solaranlage ermöglicht erhebliche Einsparungen. Kostenloser Vergleich von Angeboten ist vorhanden.

kostenlos
Klasse! Angebote für Ihre Region gefunden! Bis zu 28% günstiger als der Durchschnitt.

Wer soll die Angebote kurzfristig erhalten?

Warum kann ich meine Angebote nicht sofort einsehen? Question

Geben Sie einen gültigen Nachnamen an.

Bei Rückfragen zu Ihrer Anfrage ist ein telefonisches Gespräch der einfachste Weg. Ihre Telefonnummer wird nur für Rückfragen bezüglich dieser Anfrage benutzt.

Geben Sie einen gültige Telefonnummer mit Vorwahl an.

Durch die Mitteilung Ihrer E-Mail-Adresse wird die Abstimmung mit Ihnen erleichtert. So bekommen Sie zum Beispiel Informationen zur aktuellen Lage Ihrer Anfrage und zu den geeigneten Fachbetrieben, die Interesse an Ihrem Projekt zeigen.

Geben Sie einen gültige Email Adresse an.

Übertragung mit Sicherheit gewährleistet durch SSL-Verschlüsselung.
Ihre Angaben werden nach dem Projektende selbstständig gelöscht.
Möglichkeit einer kostenfreien telefonischen Erstberatung.
Angaben werden nur an geprüfte Fachfirmen weitergeleitet
Ich frage für mein Projekt an und willige in die projektbezogene Kontaktaufnahme ein (Datenschutzbestimmung).
Sehr gut (Ø 4.6/5) Sterne Bewertungen
Aktuelle Bewertung

Transparenter Prozess: Von der Anfangsberatung bis zur Installation wurde jeder Schritt klar kommuniziert und die Erwartungen wurden erfüllt.

Letzte Anfrage: vor wenigen Minuten
Anfragen gesamt: 20846
best service provider Siegel mit Datenschutz Siegel mit Datenschutz

Vielen Dank für Ihre unverbindliche Anfrage zum Thema Photovoltaik.

Wie geht es jetzt weiter?

Arrow

Nach einer kurzen Überprüfung Ihrer Anfrage wird ein Mitarbeiter mit Ihnen telefonisch in Verbindung treten, um Ihre Vorstellungen detaillierter zu erfassen.

Arrow

Ihre Anfrage wird kostenfrei an geeignete regionale Fachbetriebe weitergegeben, die Ihnen ein Angebot für Ihr Vorhaben erstellen können.

Sie haben die Möglichkeit, in aller Ruhe das geeignete Angebot aus den unverbindlichen Vorschlägen auszuwählen - und können durch den Vergleich der Angebote bis zu 30% sparen.

4,6 Sterne Bewertungen
Letzte Anfrage: vor wenigen Minuten 20846 Anfragen gesamt
best service provider Siegel mit Datenschutz Kundenempfehlung

Die besten 3 Kleinwindanlagen

In Zeiten der Energiewende boomt die Nachfrage nach effizienten und qualitativ hochwertigen Kleinwindanlagen enorm. Im Gegensatz zum Markt an Großwindanlagen, der durch wenige internationale Großhersteller aus der Industrie dominiert wird, ist der Markt an Kleinwindanlagen-Herstellern sehr unübersichtlich und von vielen kleineren Firmen besetzt. Informieren Sie sich vorab genau.

Wichtige Kriterien für technisch hochwertige Hersteller

Kleinwindanlagen sind Windgeneratoren, die unter eine Leistung von 100 kw fallen. Nach dieser Definition werden auf dem deutschen Markt über 200 Modelle angeboten. Unter diesen Modellen sind sowohl Kleinwindanlagen deutscher Hersteller, als auch von ausländischen Produzenten. Jeder Interessent sollte sich vorab genau über die Vorteile und technischen Eigenschaften der Windgeneratoren informieren, um die für ihn passende Kleinwindanlage zu erwerben. Unter diese Leistungsdefinition fallen nicht nur Kleinwindanlagen im privaten häuslichen Bereich, sondern auch Generatoren, die auf Segelschiffen oder im Bereich der Landwirtschaft aufgestellt sind. Im Gegensatz dazu stehen die großen Windkraftparks, die von den führenden Herstellern der Großindustrie errichtet werden. Für diese Großwindparks gelten leider andere Qualitätsstandards, weshalb Sie gerade bei den Kleinwindanlagen genau auf die Produkte sehen sollten. Ein paar Kriterien sind dabei sehr hilfreich. Zunächst solltem Sie überprüfen, ob die Kleinwindanlagen über Zertifikate verfügen. Es gibt anerkannte Zertifizierungen und Prüfsiegel, die Anhaltspunkte für eine gute Qualität bieten. Gesetzlich vorgeschrieben ist diese Zertifizierung leider nicht, weshalb es auch viele unseriöse Angebote und nicht überprüfbare und unrealistische Werbeversprechen der Hersteller gibt, um den Absatz der Anlagen zu fördern. Bei den Herstellern sollten Sie darauf achten, wie lange das Unternehmen schon am Markt tätig ist. Unternehmen mit längerer Erfahrung stehen für eine erfolgreiche Produktion. Wenn es dann noch zu einer nachvollziehbaren Weiterentwicklung von Produktreihen kommt, spricht das für einen ständigen Verbesserungsprozeß der Kleinwindanlagen. Auch die Verkaufszahlen sprechen eine deutliche Sprache. Wer viele Windgeneratoren verkauft, wird sicher auch gute Qualität und technisch anspruchsvolle Anlagen liefern. Der Erfolg spricht sich herum und zeigt sich natürlich auch in den Verkäufen. Auch der erfolgreiche Betrieb von Kleinwindanlagen auf Testfeldern stellt eine positive Referenz dar. Diese Test-Anlagen beweisen schließlich das Funktionieren und die Leistung der Kleinwindanlagen im Echt-Betrieb.




Anzeige

Urteile von unabhängigen Fachleuten

Holen Sie sich auch unbedingt Informationen über unabhängige Experten und Tester auf dem Gebiet ein. Das kann über das Internet oder weitere Veröffentlichungen geschehen. Dem Urteil und Testat von Profis ist eher zu trauen, als den Werbeversprechen der Hersteller und deren Vertriebsleuten. Zu vielen Kleinwindanlagen gibt es natürlich auch Testreihen, in denen nicht nur Leistung und Funktion, sondern auch Verarbeitung und Langlebigkeit sowie Kundenservice getestet werden. Nicht zuletzt sollten Sie nicht zu großen Wert auf das Aussehen und das Design der Kleinwindanlage legen. Entscheidend ist auf jeden Fall die Funktion und die Verarbeitung sowie technische Zuverlässigkeit des Windgenerators. Fragen des Aussehens sind dabei trotz Einsatz auf dem privaten Grundstück zweitrangig.

Bekannte und bewährte deutsche Hersteller

Es gibt eine Reihe deutscher Produzenten von Kleinwindanlagen, die sich durch beste Qualität und technische Leistungsstärke auszeichnen. Dazu gehören auf jeden Fall der niedersächsische Hersteller Aerocraft – Gödecke Energie- und Antriebstechnik, der schon über 20 Jahre Erfahrung aufweisen kann. Auch Braun Windturbinen steht für qualitativ hervorragende Kleinwindanlagen. Aus Sachsen ist Heyde Windtechnik ein Anbieter, der anspruchsvolle und innovative Lösungen für Kleinwindanlagen bietet.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *