Können Solaranlagen gehackt werden?
Aktuelle Forschungen zeigen, dass ein Cyber-Angriff auf Schwachstellen von Solaranlagen dazu führe, dass Teile des Stromnetzes eines Landes abgeschaltet werden
Mehr LesenAktuelle Forschungen zeigen, dass ein Cyber-Angriff auf Schwachstellen von Solaranlagen dazu führe, dass Teile des Stromnetzes eines Landes abgeschaltet werden
Mehr LesenEin speziell entwickelter Bioreaktor erzeugt mithilfe von Elektrizität aus Kohlendioxid einfache Proteinmahlzeiten. Die Forscher rund um den Leitenden Forscher Juha-Pekka
Mehr LesenWafer basierte Module Module mit grundlegenden Siliciumwafern (etwa 90 % Marktanteil) mehrerer Hersteller enthalten oft Blei in der Zellmetallisierung und
Mehr LesenDas Veemo ist ein solarbetriebenes elektrisches Velomobile Dreirad. Die Batterie des Rads wird mit einer 80 Watt Solarzelle auf dem
Mehr LesenForscher am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickelten eine Sonnebrille mit Gläsern aus halbtransparenten, organischen Solarzellen, welche einen eingebauten Mikroprozessor
Mehr LesenEin neuer Anstrich macht Wände zu Energiequellen Wissenschaftler des Royal Melbourne Institute of Technology gehen neue Wege bei der Nutzung
Mehr LesenSchwimmende Photovoltaik-Systeme, so genannte Flotovoltaics (ein geschützter Markenbegriff) oder schwimmende Solaranlagen repräsentieren eine immer beliebter werdende Anwendung, bei der PV
Mehr LesenPrototypen für Senkrechtstarter schießen nur so aus dem Boden und könnten uns eine Zukunft verheißen, die uns schon in den
Mehr Lesen2013 starben 5. 5 Millionen Menschen vorzeitig aufgrund von Luftverschmutzung – rund die Hälfte davon in Indien und China. Luftverschmutzung
Mehr LesenSichert die Tesla Dachziegel zukünftig unsere Energieversorgung? Am 28. Oktober 2016 präsentierte Elon Musk die Tesla Solardachziegel. In vier verschiedenen
Mehr Lesen