Heckert Solar GmbH Test & Erfahrungen 2025, Preis, Angebot, Chemnitz

Heckert Solar ist ein deutscher Hersteller von Solarmodulen mit Sitz in Chemnitz. Das Unternehmen kann auf mehr als 20 Jahre Erfahrung bei der Produktion von Solarmodulen stolz sein. Die Module werden für Privatpersonen und für Installateure angeboten. Der Hersteller setzt auf nachhaltige Produktion und stetige Weiterentwicklung der Erzeugnisse.

Jetzt 30% sparen und Photovoltaik Angebote vergleichen!

100% kostenlos und unverbindlich
Angebote vergleichen und sparen
Geprüfte Fachfirmen aus Ihrer Region

Wir verbinden Sie kostenlos und umgehend mit bis zu 5 geprüften Fachfirmen aus Ihrer Region.

Das Unternehmensprofil

Heckert Solar hat seinen Hauptsitz und eine Produktionsstätte in Chemnitz. Eine weitere Produktionsstätte wurde im Herbst 2021 im thüringischen Langenwetzdorf in Betrieb genommen. Xaver Trinkerl gründete das Unternehmen im November 2001 in Chemnitz. Das erste polykristalline Photovoltaik-Modul wurde im September 2003 hergestellt. Neuartige Technologien und Produktionserweiterungen sorgen dafür, dass die Module technisch immer auf dem aktuellsten Stand sind.

Nicht nur in Deutschland, sondern auch im Ausland haben sich die Solarmodule von Heckert Solar bewährt. Das Unternehmen hat für seine Produkte verschiedene Auszeichnungen erhalten. Es stellt nicht nur Solarmodule her, sondern es betreibt auch einen eigenen Onlineshop für Solarmodule, Wechselrichter, Photovoltaik-Speicher, Photovoltaik-Systemtechnik und Zubehör.

Das Unternehmensmodell

Das Unternehmen setzt auf eine nachhaltige Herstellung seiner Produkte und nutzt selbst Photovoltaik, um den eigenen Strom zu erzeugen. Neben einer hohen Qualität der Produkte stehen auch die Zufriedenheit der Mitarbeiter und eine gute Work-Life-Balance im Vordergrund.

Im Bereich Umweltmanagement wurde das Unternehmen 2018 nach ISO 14001:2015 zertifiziert. Einen hohen Stellenwert hat der verantwortungsvolle Umgang mit den Ressourcen. Die Abwärme der Modulproduktion wird zum Heizen der Büroräume verwendet.

Die Module werden direkt in Deutschland hergestellt. So werden Arbeitsplätze gefördert. Kurze Wege schonen Klima und Umwelt. Heckert Solar gehört zu den weltweit anerkannten Top-Herstellern von Solaranlagen und hat seit 2015 lückenlos Top-Brand PV-Auszeichnungen erhalten.

Produkte von Heckert Solar

Solarmodule mit einem hohen Wirkungsgrad für Wohnhäuser, aber auch Industriegebäude und verschiedene öffentliche Gebäude stehen bei Heckert Solar im Mittelpunkt. Die Solarmodule sind für Kleinanlagen sowie für mittlere und große Projekte auf Dächern und auf Freiflächen verfügbar.

Neben Solarmodulen in verschiedenen Ausführungen bietet das Unternehmen auch Wechselrichter an, für die es mit verschiedenen Partnern zusammenarbeitet. Abgestimmt auf die Solarmodule sind Photovoltaik-Speicher von namhaften Herstellern verfügbar. Mit Symphon-E bietet Heckert Solar ein eigenes integriertes Speichersystem an. Zum Aufladen von Elektroautos sind Ladestationen erhältlich.

Solarmodule von Heckert Solar

Hecker Solar bietet Solarmodule der Reihe NeMo an. Diese Module lassen sich leicht montieren und zeichnen sich durch einen hohen Wirkungsgrad aus. Heckert Solar hat ein eigenes Hohlkammerprofil für einen verwindungssteifen Rahmen entwickelt. Die Hightech-Aluminium-Legierung ist robust und witterungsresistent.

Eine innovative Klebetechnologie verbindet Rahmen und Laminat. Die Belastbarkeit dieser Module geht weit über das Übliche hinaus. Die Module der Reihe NeMo 2.0 wurden im Februar 2017 eingeführt. Inzwischen gibt es diese Module auch unter der Reihe NeMo 3.0. Sie gehören zu den ertragsstärksten Modulen am Markt. Gegenwärtig bietet Heckert Solar drei verschiedene Arten von Solarmodulen an.

NeMo 2.0 60 M als monokristallines Photovoltaik-Modul

NeMo 2.0 60M
Bildquelle: Heckert Solar

Die Module der Reihe NeMo 2.0 60 M sind in den Leistungsklassen 320 bis 330 Wp verfügbar und haben einen Wirkungsgrad bis zu 19,7 Prozent. Sie vereinen zuverlässige Leistung mit einer eleganten Ästhetik. Durch längere Laminierzeiten der EVA-Folie entstehen Vernetzungsraten von mehr als 80 Prozent. Da beim Löten eine permanente Temperaturkontrolle erfolgt, wird die Gefahr von Mikrorissen reduziert. Gegen Hot-Spot-Effekte ist eine hochdimensionierte Schutzbeschaltung vorhanden.

ModulnameNeMo 2.0 60 M
Länge x Breite x Höhe (mm)1670 x 1006 x 38
Leistung in Watt
320 – 330
Modulwirkungsgrad in %

max. 19,7

Gewicht in kg
18,3
Zellenanzahl in Stück
60
Produktgarantie in Jahren
11
Leistungsgarantie in Jahren
25
Zelltechnologie60 monokristalline Zellen, 5 Busbar
Frontabdeckung3,2 mm hochtransparentes, antireflexbeschichtetes ESG-Glas
RückabdeckungPolymerfolie, weiß
Rahmenmaterial38 mm silber eloxierter Aluminiumrahmen
HerstellungsortDeutschland

NeMo 2.0 60 M Black Edition - homogene, klare Optik

NeMo 2.0 60 M Black Edition
Bidlquelle: Heckert Solar

Die Module der NeMo 2.0 60 M Black Edition sind eine Weiterentwicklung der Reihe NeMo 2.0 60 M und verfügen über eine klare, homogene Optik. Sie werden in den Leistungsklassen 315 bis 325 Wp angeboten, was zu einem Wirkungsgrad von bis zu 19,4 Prozent führt. Für optimale Modulstabilität sorgt eine Zwei-Komponenten-Klebetechnik. Ansonsten verfügen diese Module über die gleichen Eigenschaften wie die Module der Serie NeMo 2.0 60 M.

ModulnameNeMo 2.0 60 M Black Edition
Länge x Breite x Höhe (mm)1670 x 1006 x 38
Leistung in Watt
315 – 325
Modulwirkungsgrad in %

max. 19,4

Gewicht in kg
18,3
Zellenanzahl in Stück
60
Produktgarantie in Jahren
11
Leistungsgarantie in Jahren
25
Zelltechnologie60 monokristalline Zellen, 5 Busbar
Frontabdeckung3,2 mm hochtransparentes, antireflexbeschichtetes ESG-Glas
RückabdeckungPolymerfolie
Rahmenmaterial38 mm schwarz eloxierter Aluminiumrahmen
HerstellungsortDeutschland

NeMo 3.0 120 M mit technischen Vorteilen der Half-Cut-Technologie

Die Module der Reihe NeMo 3.0 120 M bestehen aus 120 Zellen und sind in den Leistungsklassen 370 bis 375 Wp verfügbar. Sie haben einen Wirkungsgrad bis zu 19,8 Prozent. Die Half-Cut-Technologie zeichnet sich durch weniger Leistungsverlust, geringeren Spannungsverlust über interne Zellverbinder und verbesserte Ausgangsleistung bei reduzierter Einstrahlung aus. Die Zellen werden durch thermisches Laserstrahlseparieren halbiert.

NeMo 3.0 120 M
Bildquelle: Heckert Solar
ModulnameNeMo 3.0 120 M
Länge x Breite x Höhe (mm)1790 x 1060 x 35
Leistung in Watt
370 – 375
Modulwirkungsgrad in %

max. 19,8

Gewicht in kg
20,5
Zellenanzahl in Stück
120
Produktgarantie in Jahren
11
Leistungsgarantie in Jahren
25
Zelltechnologie120 monokristalline M6 Zellen im Halbzelldesign, 9 Busbar
Frontabdeckung3,2 mm hochtransparentes, antireflexbeschichtetes ESG-Glas
RückabdeckungPolymerfolie
Rahmenmaterial35 mm silber eloxierter Aluminiumrahmen
HerstellungsortDeutschland

Vor- und Nachteile von Heckert Solar

Heckert Solar bietet viele Vorteile:

  • Herstellung in Deutschland
  • lange Lebensdauer der Module
  • Produktgarantie von elf Jahren
  • Produktgarantie erweiterbar auf 15 oder 20 Jahre
  • Leistungsgarantie von 90 Prozent auf 10 Jahre und von 80 Prozent auf 25 Jahre
  • VDE-Prüfung der Module inklusive Bauart- und Sicherheitszertifizierung
  • PV-Module können mit den passenden Speichern, Wechselrichtern und Ladestationen kombiniert werden.
  • Des Weiteren verfügen alle Module eine positive Leistungstoleranz von bis zu 5 % auf.

Nachteile von Heckert Solar sind nicht bekannt.

Erfahrungen mit Heckert Solar

Heckert Solar hat für seine Photovoltaik-Module verschiedene Auszeichnungen erhalten. Bei Google sind aktuell 23 Rezensionen vorhanden. Insgesamt hat Heckert Solar 4,6 Sterne erhalten. Die Kunden loben die hohe Leistungsausbeute und die hochwertige Qualität der Produkte. Auch die zuverlässige Lieferung der Produkte wird von den Kunden positiv bewertet. Solarteure heben hervor, dass sich die Module durch Leistung und Qualität deutlich von der Konkurrenz abheben.

Heckert Solar Kontakt

Heckert Solar AG
Carl-von-Bach-Straߟe 11
09116 Chemnitz
Tel.: 0371 458568-0