Aleo Solar Test & Erfahrungen 2025

Aleo Solar ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Prenzlau, das sich auf monokristalline Solarmodule spezialisiert hat. Basis der Solarmodule sind hocheffiziente monokristalline Photovoltaikzellen. Alle Module zeichnen sich durch eine effektive Architektur aus, um eine hohe Ausbeute an Energie zu erzielen. Alle Produkte werden ausschließlich in Deutschland hergestellt.

Jetzt 30% sparen und Photovoltaik Angebote vergleichen!

100% kostenlos und unverbindlich
Angebote vergleichen und sparen
Geprüfte Fachfirmen aus Ihrer Region

Wir verbinden Sie kostenlos und umgehend mit bis zu 5 geprüften Fachfirmen aus Ihrer Region.

Aleo Solar GmbH

Aleo Solar wurde 2001 unter dem Namen S.M.D. Solar-Manufaktur Deutschland GmbH & Co. KG gegründet. Eine Umbenennung in des Unternehmes erfolgte 2005. Mit der Produktion von Solarmodulen wurde 2002 begonnen. Die Produktion erfolgt ausschließlich in Deutschland. Der Produktions- und Verwaltungsstandort des Unternehmens befindet sich in Prenzlau. Das Unternehmen beschäftigt ungefähr 330 Mitarbeiter. Neben dem Hauptsitz in Deutschland betreibt das Unternehmen Büros in Belgien, Frankreich, Griechenland, Italien und Polen.

Das Unternehmensmodel

Das Unternehmen möchte einen Beitrag zur Energiewende leisten und den Klimawandel bekämpfen. Das Unternehmen setzt auf Nachhaltigkeit und die Produktion in Deutschland, um kurze Wege zu gewährleisten. Um die Solarenergie global voranzubringen, verfolgt das Unternehmen eine globale Perspektive. Die Solarmodule werden für Privat- und Geschäftskunden angeboten. Der Vertrieb erfolgt über ein Vertriebsteam und den Fachhandel.

Aleo Solar Module

Das Unternehmen bietet monokristalline Solarmodule in verschiedenen Ausführungen an:

  • monokristallines HE Tec als hocheffiziente Solarmodule
  • monokristallines Solarmodul P23 mit beständiger Leistung und zuverlässiger Energie
  • Elegante als solares Verbundsicherheitsglas
  • Solarmodule als monokristalline Indachlösung

Um eine Höchstleistung der Solarmodule zu erreichen, arbeitet das Unternehmen mit verschiedenen Systempartnern zusammen. Diese Partner bieten komplementäre Systeme. Sie liefern Wechselrichter, Batterien und Sicherheitstechnik.

HE-TEC Serie

Die hocheffizienten Solarmodule sind für einen hohen Ertrag an Energie ausgelegt und können den Energiebedarf auch auf kleinster Fläche decken. Diese Module können unabhängig von der Tageszeit fünf Prozent mehr Energie erzeugen als ihre Vorgänger. Die Leistung liegt bei bis zu 340 Watt. Die Module bieten zehn Prozent mehr Leistung als der Branchendurchschnitt (lt. Aleo Solar).

 X63 PremiumX61 PremiumX83 PremiumX81 Premium
Länge x Breite x Höhe (mm)1716 x 1023 x 421387 x 1023 x 421716 x 1023 x 421387 x 1023 x 42
Leistung in Watt
330 – 340260 – 270325 – 333255 – 265
Modulwirkungsgrad in %max. 19,4max. 19max. 19 max. 18,7
Gewicht in kg
19,516 kg19,516
Zellenanzahl in Stück
60486048
Produktgarantie in Jahren25252525
Leistungsgarantie in Jahren
25252525
ZelltechnologieMonokristallines Si, PERCMonokristallines Si, PERCMonokristallines Si, PERCMonokristallines Si, PERC
Frontabdeckung3,2 mm Solarglas (ESG)3,2 mm Solarglas (ESG)3,2 mm Solarglas (ESG)3,2 mm Solarglas (ESG)
RückabdeckungPolymerfolie, weißPolymerfolie, weißPolymerfolie, schwarzPolymerfolie, schwarz
RahmenmaterialAl-Legierung, schwarzAl-Legierung, schwarzAl-Legierung, schwarzAl-Legierung, schwarz
HerstellungsortDeutschlandDeutschlandDeutschlandDeutschland

Des Weiteren erhielten Aleo Module folgende Zertifikate:

  • Frei von Schneckenspuren
  • Salznebel-Korrosionsbeständigkeit
  • Ammoniak-Korrosionsbeständigkeit
  • Sand- und Staubbeständig
  • PID Beständigkeit
  • LeTID Beständigkeit
  • Hagelwiderstand Klasse 4
  • Drucklast: 8000 Pa Soglast 5400 Pa
  • Dynamischer Belastungstest

P23

Ein beständiger Ertrag an Energie wird mit dem Solarmodul P23 erreicht. Die Leistung liegt bei 320 bis 330 Watt.

 P23
Länge x Breite x Höhe (mm)1716 x 1023 x 42
Leistung in Watt
320 – 330
Modulwirkungsgrad in %

max. 18,8

Gewicht in kg
19,3
Zellenanzahl in Stück
60
Produktgarantie in Jahren
25
Leistungsgarantie in Jahren
25
ZelltechnologieMonokristallines Si, PERC
Frontabdeckung3,2 mm Solarglas (ESG)
RückabdeckungPolymerfolie, weiß
RahmenmaterialAl-Legierung, silber
HerstellungsortDeutschland

Des Weiteren erhielten Aleo Module folgende Zertifikate:

  • Frei von Schneckenspuren
  • Salznebel-Korrosionsbeständigkeit
  • Ammoniak-Korrosionsbeständigkeit
  • Sand- und Staubbeständig
  • PID Beständigkeit
  • LeTID Beständigkeit
  • Hagelwiderstand Klasse 4
  • Dynamischer Belastungstest

Elegante

Elegante ist eine Lösung für architektonische Anwendungen, die Photovoltaik nicht auf den Aufdachbereich beschränkt. Die Module können in die Architektur integriert werden und eignen sich für Fassaden, Solarcarports und Solarterrassen.

Das Photovoltaik-Verbundsicherheitsglas hat eine Transparenz von ungefähr 28 Prozent. Elegante zeichnet sich durch extreme Robustheit aus und hat eine Leistung von 200 Watt.

Für diese Module gewährt Aleo Solar 30 Jahre Produktgarantie und 30 Jahre Leistungsgarantie. In den ersten zwei Jahren ist eine Leistung von 98 Prozent garantiert. Dieses Modul ist nach den neuesten technischen Bauvorschriften durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) zertifiziert.

 Elegante 200 WIsolante 200 W
Länge x Breite x Höhe (mm)950 x 1600 x 91600 x 950 x 33,8
Leistung in Watt200200
Modulwirkungsgrad in %13,2013,20
Gewicht in kg 31,554
Zellenanzahl in Stück4040
Produktgarantie in Jahren3025
Leistungsgarantie in Jahren3025
ZelltechnologieMonokristallines Si, PERCMonokristallines Si, PERC
Frontabdeckung4,0 mm Solar glass (TVG)PV Modul Elegant
(4,0 + 4,0 m m TVG mit AR Schicht)
Rückabdeckung4,0 mm Solar glass (TVG)4 + 4 mm Verbund-Sicherheitsglas
HerstellungsortDeutschlandDeutschland

Indachösung

Solarmodule als Indachlösung lassen sich nahtlos in die bestehende Dachkonstruktion integrieren und können die bestehenden Dachziegel ergänzen. Die Leistung liegt bei 320 bis 330 Watt.

  S83sol Premium S81sol Premium Solrif Blindmodul S83
Länge x Breite x Höhe (mm)1048 x 1759 x 361048 x 1430 x 361048 x 1759 x 17
Leistung in Watt320 – 333255 -260keine Angaben
Modulwirkungsgrad in %max. 18,1 max. 17,7 keine Angaben
Gewicht in kg19,51617
Zellenanzahl in Stück6048keine Angaben
Produktgarantie in Jahren2525keine Angaben
Leistungsgarantie in Jahren2525keine Angaben
ZelltechnologieMonokristallines Si, PERCMonokristallines Si, PERCkeine Angaben
Frontabdeckung3,2 mm Solarglas (ESG)3,2 mm Solarglas (ESG)keine Angaben
RückabdeckungPolymerfolie, schwarzPolymerfolie, weißkeine Angaben
RahmenmaterialAl-Legierung, schwarzAl-Legierung, schwarzkeine Angaben
HerstellungsortDeutschlandDeutschlandDeutschland

Vor- und Nachteile von Aleo Solar

Aleo Solar bietet den Kunden zahlreiche Vorteile:

  • gute Auswahl an Solarmodulen für verschiedene Anwendungsmöglichkeiten
  • langlebige, hervorragend verarbeitete Module mit hoher Leistung
  • lange Leistungs- und Produktgarantien
  • Beständigkeit bei allen Klimabedingungen
  • hohe Effizienz der Module, sodass sie sich auch für kleinere Dachflächen eignen
  • Herstellung “Made in Germany”
  • After-Sale-Servicepaket mit Kostenübernahme zu 100 Prozent bei defekten Modulen.

Nachteile sind nicht bekannt. Nachteilig könnte sein, dass das Unternehmen keinen eigenen Montageservice anbietet.

Jetzt 30% sparen und Photovoltaik Angebote vergleichen!

100% kostenlos und unverbindlich
Angebote vergleichen und sparen
Geprüfte Fachfirmen aus Ihrer Region

Wir verbinden Sie kostenlos und umgehend mit bis zu 5 geprüften Fachfirmen aus Ihrer Region.

Was Aleo Solar von anderen Herstellern von Solarmodulen unterscheidet

Zwischen Aleo Solar und anderen Herstellern von Solarmodulen gibt es einige gravierende Unterschiede. Ein Unterschied zu vielen anderen Herstellern besteht darin, dass die Solarmodule komplett in Deutschland gefertigt werden. Weitere Unterschiede bestehen in den langen Garantiezeiträumen.

Die Produktgarantie und die Leistungsgarantie betragen bei den HE Tec-Modulen 25 Jahre. Für die Module der Reihe Elegante wird sogar eine Garantie von 30 Jahren gewährt. Die Module zeichnen sich durch ein um 5 Prozent besseres Schwachlichtverhalten als konventionelle Technologien aus.

Die Aufnahme des einfallenden Lichts und die Leistung werden durch patentierte Zellverbinder verbessert. Anders als bei anderen Modulen werden die Ecken der Module des Unternehmens nicht geschraubt, sondern gesteckt. So ist Beständigkeit bei allen Klimabedingungen gewährleistet.

Erfahrungen mit Aleo Solar

Für die Serie HE Tec hat Aleo Solar den Plus X Award erhalten. Dieser Innovationspreis wurde 2020/2021 für hohe Qualität, Bedienkomfort und Funktionalität vergeben.

Die Zeitschrift Öko-Test zeichnete das Modul S18 bereits 2010 mit der Note sehr gut aus. Das Modul wurde einer von vier Testsiegern. Getestet wurden 15 Module.
Die Stiftung Warentest hat schon 2006 ein Modul von Aleo Solar mit der Note gut und 1,9 bewertet. Im Test von Modulen von 15 Herstellern wurde das Modul von Aleo Solar Testsieger. Hervorragende Noten wurden für Sicherheit, Stromerzeugung und Haltbarkeit vergeben.

Bei Google liegen aktuell neun Rezensionen vor. Das Unternehmen hat 4,8 von fünf möglichen Sternen erhalten. Lediglich ein Kunde vergab nur drei Sterne, doch hinterließ er keine Details. Alle anderen Kunden haben fünf Sterne vergeben. Sie loben den guten Kundendienst.

Bei Facebook sind aktuell zwölf Bewertungen vorhanden. Das Unternehmen erhielt dort 4,7 Sterne, doch sind keine detaillierten Bewertungen vorhanden. Auf dem Bewertungsportal Trustpilot liegen noch keine Bewertungen vor.

Aleo Solar Kontakt

Aleo Solar AG
Marius-Eriksen-Straße 1
Gewerbegebiet Nord
17291 Prenzlau

Telefon: +49 (0) 3984 8328 0