You May Also Like
Was passiert mit einer Photovoltaikanlage nach 20 Jahren?
Nach 20 Jahren endet für Photovoltaik-Anlagen die Förderung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Das bedeutet nicht, dass die Anlage dann nicht
Nachhaltiger Lebensmittelkonsum – Wenn Obst zum Weltenbummler wird
Nachhaltiger Lebensmittelkonsum: Wo kommt mein Essen eigentlich her? Diese Frage stellt sich vermutlich jeder mal an irgendeinem Punkt seines Lebens.
Wasseraufbereitung und Speicherung von Batterieenergie – neuer Membran Typ wurde entwickelt
Wissenschaftlern des Imperial College London ist es gelungen, einen neuen Membran Typ für die Wasseraufbereitung zu entwickeln. Dabei handelt es
Wie umweltschonend sind Elektrofahrzeuge?
Der erhöhte Bedarf an Lithium durch E-Fahrzeuge und die Umweltfolgen Energiespeicher im Hochleistungsbereich können nach dem aktuellen Stand der Technik
Was ist der beste Diebstahlschutz für PV-Anlagen?
Effiziente Maßnahmen für einen guten Diebstahlschutz Ihrer Photovoltaikanlage Die Photovoltaikanlage ist direkt auf dem Dach montiert, meist nur mit wenigen
Der Solarpark auf dem eigenen Acker: Warum viele Landwirte auf die Produktion von grünem Strom umrüsten
Nicht nur das eigene Haus lässt sich mit Sonnenkollektoren ausstatten, auch wer ein eigenes Grundstück oder eine Ackerfläche vor der