Jetzt kostenlos & günstige PV-Angebote einholen!

Angebote aus Ihrer Umgebung
Regional aktive Fachbetriebe
Kostenlos & unverbindlich

Wo soll die Photovoltaikanlage installiert werden?

Bitte wählen Sie eine Option aus.

Welche Nutzfläche steht für die Photovoltaikanlage zur Verfügung?

Bitte wählen Sie eine Option aus.

Haben Sie Interesse an einem Stromspeicher?

Mit Hilfe eines Speichers lässt sich der Eigenverbrauch von Strom optimieren

Bitte wählen Sie eine Option aus.

Wann soll das Projekt umgesetzt werden?

Ein angegebener Zeitrahmen erleichtert dem Fachbetrieb die Planung des Auftrags

Bitte wählen Sie eine Option aus.

In welcher Region wohnen Sie

Für die Suche nach regionalen Anbietern

Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl an.

Wir nehmen jetzt die Berechnung vor und ermitteln qualifizierte Anbieter im Bereich der Photovoltaik.

Eine Solaranlage ermöglicht erhebliche Einsparungen. Kostenloser Vergleich von Angeboten ist vorhanden.

kostenlos
Klasse! Angebote für Ihre Region gefunden! Bis zu 28% günstiger als der Durchschnitt.

Wer soll die Angebote kurzfristig erhalten?

Warum kann ich meine Angebote nicht sofort einsehen? Question

Geben Sie einen gültigen Nachnamen an.

Bei Rückfragen zu Ihrer Anfrage ist ein telefonisches Gespräch der einfachste Weg. Ihre Telefonnummer wird nur für Rückfragen bezüglich dieser Anfrage benutzt.

Geben Sie einen gültige Telefonnummer mit Vorwahl an.

Durch die Mitteilung Ihrer E-Mail-Adresse wird die Abstimmung mit Ihnen erleichtert. So bekommen Sie zum Beispiel Informationen zur aktuellen Lage Ihrer Anfrage und zu den geeigneten Fachbetrieben, die Interesse an Ihrem Projekt zeigen.

Geben Sie einen gültige Email Adresse an.

Übertragung mit Sicherheit gewährleistet durch SSL-Verschlüsselung.
Ihre Angaben werden nach dem Projektende selbstständig gelöscht.
Möglichkeit einer kostenfreien telefonischen Erstberatung.
Angaben werden nur an geprüfte Fachfirmen weitergeleitet
Ich frage für mein Projekt an und willige in die projektbezogene Kontaktaufnahme ein (Datenschutzbestimmung).
Sehr gut (Ø 4.6/5) Sterne Bewertungen
Aktuelle Bewertung

Transparenter Prozess: Von der Anfangsberatung bis zur Installation wurde jeder Schritt klar kommuniziert und die Erwartungen wurden erfüllt.

Letzte Anfrage: vor wenigen Minuten
Anfragen gesamt: 20846
best service provider Siegel mit Datenschutz Siegel mit Datenschutz

Vielen Dank für Ihre unverbindliche Anfrage zum Thema Photovoltaik.

Wie geht es jetzt weiter?

Arrow

Nach einer kurzen Überprüfung Ihrer Anfrage wird ein Mitarbeiter mit Ihnen telefonisch in Verbindung treten, um Ihre Vorstellungen detaillierter zu erfassen.

Arrow

Ihre Anfrage wird kostenfrei an geeignete regionale Fachbetriebe weitergegeben, die Ihnen ein Angebot für Ihr Vorhaben erstellen können.

Sie haben die Möglichkeit, in aller Ruhe das geeignete Angebot aus den unverbindlichen Vorschlägen auszuwählen - und können durch den Vergleich der Angebote bis zu 30% sparen.

4,6 Sterne Bewertungen
Letzte Anfrage: vor wenigen Minuten 20846 Anfragen gesamt
best service provider Siegel mit Datenschutz Kundenempfehlung

Was ist Wechselstrom (AC)?

Wechselstrom (AC) ist eine Art elektrischer Strom, bei der die Richtung des Stromflusses regelmäßig wechselt. Im Gegensatz dazu fließt Gleichstrom (DC) immer in die gleiche Richtung.

Wechselstrom ist die am häufigsten verwendete Art von Strom, da er leicht in verschiedene Spannungen und Frequenzen transformiert werden kann, was ihn für viele Anwendungen geeignet macht. In Haushalten und Gebäuden wird Wechselstrom meistens bei einer Frequenz von 50 oder 60 Hz geliefert.

In Photovoltaikanlagen wird Wechselstrom meistens durch einen Wechselrichter erzeugt, der das von den Solarmodulen erzeugte Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt.

Welche Vorteile bietet Wechselstrom?

Natürlich liegen der Nutzung von Wechselstrom im öffentlichen Stromnetz einige Vorteile zugrunde. Besonders wichtig ist hier die beinahe verlustfreie Übertragung des Stroms, die selbst über mittelgroße Distanzen hervorragend funktioniert. Dies gelingt in erster Linie durch das Transformieren des Stroms auf hohe Spannungen.

Eine Übertragung der Energie in Hochspannungsnetzen mit bis zu 380.000 Volt Spannung stellt somit gar kein Problem dar und am Zielort ist eine erneute Transformation nach unten auf die übliche Spannung von 230 Volt ebenfalls schnell erledigt. Auch die sehr einfache Herstellung von Wechselstrom in Generationen ist ein großer Vorteil und sorgt dafür, dass es sich in den deutschen Stromnetzen beim Wechselstrom um den gängigen Standard handelt.

Welche Rolle spielt Wechselstrom bei der Photovoltaik?

Prinzipiell sind natürlich auch die meisten Verbraucher und Geräte im Haushalt auf die Nutzung mit Wechselstrom ausgelegt, unter Umständen auch mit einem speziellen Netzteil. Bei einer Photovoltaikanlage entsteht allerdings nicht direkt Wechselstrom, die Energie liegt in Form von Gleichstrom vor. Mit sogenannten Inselanlagen stellt dies zunächst kein Problem dar, da der Gleichstrom in zugehörigen Akkus gespeichert werden kann. Bei einer mit dem öffentlichen Stromnetz verbundenen Photovoltaik-Anlage muss aber Wechselstrom anlegen, damit die Energie eingespeist werden kann.

Dementsprechend muss ein zusätzliches Bauteil die Umwandlung des Gleichstroms in Wechselstrom vornehmen, damit eine Weiterverarbeitung der Energie möglich ist. Gleiches gilt im Übrigen auch für das direkte Verbrauchen der Energie im eigenen Haushalt, auch hier ist überwiegend Wechselstrom vorgesehen. Zwar gibt es auch spezielle Geräte für Gleichstrom, allerdings sind diese selten und teuer.

Warum ist der Wechselrichter von großer Bedeutung?

Der Wechselrichter ist das Bauteil, welches den Wechselstrom überhaupt erst ermöglicht. Da Solarmodule in der Regel deutlich langlebiger sind als der Wechselrichter, handelt es sich um einen separaten Part der Anlage. Mittlerweile gibt es jedoch erste Planungen und Versuche, den Wechselrichter direkt in die Module zu integrieren, um den Wirkungsgrad deutlich zu verbessern.

Zudem würden die Planung und die Installation der Anlage somit deutlich einfacher ausfallen. Der Gleichstrom fließt von den Solarmodulen direkt in den Wechselrichter und wird hier erfolgreich in Wechselstrom umgewandelt, sodass eine Einspeisung in das öffentliche Netz oder eine Nutzung der Energie möglich wird.