Enpal Erfahrungen und Test 2025
Inhaltsverzeichnis:
Toggle- Anna Vöpel
- Aktualisiert: 21.01.2025
Eine PV-Anlage auf dem Dach ist immer eine sinnvolle Investition, doch die hohen Anfangskosten sind für viele eine große Hürde. Eine alternative Möglichkeit bietet das Unternehmen Enpal.
Die Firma bietet verschiedene Dienstleistungen an, darunter die Planung, Installation und Finanzierung von Photovoltaikanlagen für Privathaushalte und Unternehmen. Ein besonderes Merkmal von Enpal-Solaranlagen ist das Modell der Solar-Pacht, bei dem Kunden eine Solaranlage mieten können, anstatt sie zu kaufen.
Wer steckt hinter Enpal?
Enpal wurde 2017 in Deutschland gegründet und hat sich schnell als einer der führenden Anbieter von Solarenergie-Lösungen etabliert. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin wurde von Mario Kohle und einer Gruppe von Mitgründern als Start-up ins Leben gerufen. Die Gründer erkannten, dass vielen Haushalten der Zugang zu Solarenergie erleichtert werden sollte, da die finanziellen Hürden für den Kauf für viele zu hoch sind. Ziel ist es, die Nutzung erneuerbarer Energien zu fördern und die Energiewende voranzutreiben.
Enpal ist besonders für sein innovatives Mietmodell bekannt, das es den Kunden ermöglicht, Solaranlagen zu mieten, anstatt sie zu kaufen. Dadurch können Hausbesitzer von den Vorteilen der Solarenergie profitieren, ohne anfangs hohe Investitionen tätigen zu müssen. Das Unternehmen übernimmt die komplette Abwicklung von der Planung und Installation bis zum Betrieb und der Versicherung der PV-Anlage.
Als eines der wenigen Unternehmen in Deutschland bietet Enpal die Solaranlage als Komplettlösung mit Speicher, Wechselrichter, Wärmepumpe, Wallbox, Smart Meter und intelligentem Energiemanagementsystem.
Dafür zahlt der Kunde eine monatliche Miete, kann allerdings dafür den erzeugten Strom selbst nutzen und bei den Nebenkosten viel Geld einsparen. Der Erfolg gibt Enpal recht.
Gerade in den letzten Jahren hat Enpal ein starkes Wachstum erlebt. Im Jahr 2023 hat das Unternehmen seinen Umsatz mit etwa 900 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Im Jahr 2021 lag der Umsatz noch bei 110 Millionen. Außerdem wurde Enpal im Jahr 2022 von der Financial Times und Statista zum wachstumsstärksten Unternehmen Deutschlands gekürt.
Allein in Deutschland hat Enpal aktuell über 50.000 Kunden, insgesamt sind es weit über 70.000 Kunden.
Zusätzlich zur PV-Technologie steigt Enpal mittlerweile auch in den Wärmesektor ein und bietet Wärmepumpen an, auch hier gibt es schon einige tausend Kunden.
Doch für uns zählen nicht nur Verkaufszahlen, sondern vor allem die Kundenzufriedenheit, Qualität und Service, damit Sie lange Freude an der PV-Anlage haben. Diese Punkten schauen wir uns im Folgenden genauer an.
Enpal Preise Prüfen
Produktqualität und Service von Enpal
Das Unternehmen macht bei seinen Produkten keine Kompromisse und kauft alle Komponenten bei einem der größten PV-Produzenten überhaupt, Longi Solar. Die Firma hat allein im ersten Halbjahr 2023 über 8 Milliarden Euro Umsatz erzielt und Module mit einer Gesamtleistung von über 26 Gigawatt weltweit ausgeliefert.
So können Sie sicher sein, gute Qualität und langlebige Produkte zu erhalten, die einen hohen Wirkungsgrad erzielen.
Zusätzlich ist Enpal mit einem breit aufgestellten Serviceteam in Deutschland immer vor Ort. Gut 200 Technikteams sind täglich unterwegs, um für die Kunden einen ausgezeichneten Service und schnelle Installationen zu ermöglichen.
Enpal Erfahrungen: So schneidet das Unternehmen im Leistungstest ab
In diesem Abschnitt möchten wir Ihnen die Vor- und Nachteile einer Zusammenarbeit mit Enpal verdeutlichen.
Gute Enpal Erfahrungen: Die Vorteile
Der Großteil der Kunden ist mit dem Unternehmen und den gebotenen Leistungen sehr zufrieden. Das unkomplizierte Geschäftsmodell hat mittlerweile viele Fans gewonnen und verbreitet sich gerade zunehmend in Deutschland.
Vorteile:
Unkompliziertes Mietmodell: Enpal bietet ein Mietmodell für Solaranlagen an, das es Kunden ermöglicht, die Vorteile von Solarenergie zu nutzen, ohne hohe Anfangsinvestitionen tätigen zu müssen. Die berühmte 0€ Solaranlage.
Kompletter Service: Das Unternehmen übernimmt die Planung, Installation und Wartung der Solaranlagen. So muss sich der Kunde um nichts mehr kümmern.
Nachhaltigkeit: Enpal fördert den Einsatz erneuerbarer Energien und trägt somit zur Reduzierung der CO₂-Emissionen und zur Energiewende bei.
Ersparnis bei den Energiekosten: Durch den Einsatz von Solarenergie können Kunden ihre Stromkosten erheblich senken, insbesondere in Kombination mit einem Stromspeicher.
Kritik: Schlechte Erfahrungen mit Enpal
Viele Kunden von Enpal kritisieren, dass es aktuell keinen telefonischen Support gibt, alle Anfragen werden per App oder über die Website beantwortet. In einigen Fällen war der Kundenservice daher schlecht erreichbar oder verursachte lange Wartezeit.
Hier hat Enpal mittlerweile reagiert und Besserung gelobt.
Nachteile:
Mietkosten: Im Vergleich zu einer direkten Anschaffung ist das Mieten auf lange Sicht teurer, insbesondere wenn die Miete über viele Jahre besteht.
Vertragsbindung: Kunden gehen langfristige Verträge von 20 Jahren Laufzeit ein, die eine gewisse Verbindlichkeit erfordern und bei denen Kündigungsfristen zu beachten sind.
Weniger Eigentum: Da es sich um ein Mietmodell handelt, besitzen die Kunden die Solaranlage nicht und haben deshalb keinen Einfluss auf alle Aspekte der Technik und Wartung.
Einschränkungen bei der Individualisierung: Die Optionen zur Anpassung oder Individualisierung der Solaranlage sind limitiert sein, da Enpal Standardlösungen anbietet.
Abhängigkeit von Enpal: Da die Anlage kein Eigentum ist, dürfen keine Arbeiten daran selbst verrichtet oder beauftragt werden. Nur Enpal ist berechtigt, Arbeiten durchzuführen. Durch einen schlecht erreichbaren Kundenservice kam es hier in der Vergangenheit zu Wartezeiten.
Die Enpal Lüge
Ist Enpal seriös? Vor einiger Zeit stand Enpal stark in der Kritik wegen eines angeblich unabhängigen Vergleichsportale für Solaranbieter unter der Webadresse deutsche-solarberatung.net.
Die Website, auf der man angeblich einen objektiven Vergleich der Leistungen verschiedener Anbieter einsehen konnte, empfahl aber tatsächlich immer nur die eignen Enpal-Produkte. Die Interessenten wurden aufgrund eines seriös wirkenden Designs und dem Verweis auf renommierte Medien bewusst in die Irre geführt.
Enpal hat dazu Stellung genommen und sich für das unseriöse Vorgehen entschuldigt. Das Unternehmen bezeichnete das “zeitlich begrenzte Marketingprojekt” als Fehler und stellte den Betrieb umgehend ein. Dennoch hielten sich hartnäckige Gerüchte über die Vertrauenswürdigkeit.
Enpal Bewertungen
Auch Erfahrungsberichte aus anderen Quellen wie Trustpilot und Google Reviews haben wir uns für Sie genauer angesehen. Dort können Kunden ihre Meinung offen mitteilen.
Trustpilot Rezessionen zu Enpal
Ca. 80 % der Bewertungen auf Trustpilot würden Enpal ein 4- bis 5-Sterne geben und sind sehr zufrieden. Lediglich 16 % sind mit einer 1-Sterne-Bewertung gar nicht begeistert.
Hauptgrund für die schlechten Bewertungen sind vor allem der schlecht erreichbare Kundenservice, lange Wartezeiten und das Vorgehen der Enpal-Kundenberater. Zudem wird oft bemängelt, dass die Miete auf lange Sicht ist als eine Anlage selbst zu kaufen.
GUT Basierend auf 5442 Bewertungen Klaus Friedmann20 April 2023 Enpal ist auf alle Fälle zu Empfehlen. Alles von der PLanung bis zur Fertigstellung alles super gelaufen. Alle Termine wurden eingehalten. Das die Miete auf die Laufzeit etwas teurer ist, muss jedem klar sein, aber ich habe keine Investitionskosten und alles was beschädigt oder kaputt geht wird von Enpal ersetzt. Wenn man diese kosten berücksichtigt ist der Mehrpreis kein Thema mehr. Mitte Januar 2023 das erste Telefonat und am 14.03.2023 am Netz. Alles Top und ich brauche, ab dieser Zeit nur noch 25% Strom aus dem Netz, und wir haben noch keinen Sommer. Alles Top, jederzeit würden wir uns wieder so entscheiden. Christian Hochbach19 April 2023 In 3 Monaten zur Solaranlage Zusammenfassung: ✅18.1.23 Erstkontakt über Webseite ✅24.1.23 Beratung per Videocall / Antrag ✅26.1.23 Vor Ort Termin / Baubarkeitsprüfung ✅31.1.23 Auswertung per Videocall ✅1.2.23 Vertragsunterzeichnung ❌9.2.23 Elektromodernisierung ohne Absage ausgefallen ❌14.2.23 Elektromodernisierung ausgefallen — Elektriker mit falschem Material vor Ort ✅ 23.2.23 Elekromodernisierung ❌ 30.3.23 Materialanlieferung ohne Absage ausgefallen ❌ 6.4.23 erfolgloser (unangemeldeter) Versuch zur Materialanlieferung ✅ 11.4.23 Stromzähler-Tausch ✅ 11.4.23 Materialanlieferung ✅ 11.-12.4.23 Technik-Montage ✅ 12.-17.4.23 Dach-Montage ✅ 18.4.23 Elektroinstallation ✅ 19.4.23 Inbetriebnahme Enpal bietet ein Rundum-Sorglos-Paket, bei dem sich der Kunde um nichts kümmern müssen soll und keinen einmaligen Kapitaleinsatz leisten muss. Dafür ist die Solar-Mietkauf-Lösung von Enpal über die Laufzeit etwa doppelt so teuer, wie der Erwerb der eigentlichen Anlage. Das klingt akzeptabel — wenn alles in der Realität so problemlos abläuft, wie es die Werbung verspricht. Nach dem Erstkontakt wird man in der Verkaufsphase äußerst engmaschig per SMS, Mails, Anrufen und Video-Anrufen betreut und zum Vertragsabschluss geleitet. Die Beratung und der Vor Ort Termin zur Baubarkeitsprüfung waren freundlich, kompetent und total okay. Man bekommt das Gefühl vermittelt, dass man tatsächlich in 8 Wochen eine funktionieren Solaranlage auf dem Dach haben wird. Aber das ändert sich nach der Unterschrift des Vertrages leider. Die Kommunikation nach Vertragsabschluss ist deutlich schlechter, als zuvor. Enpal ist leider bei der Einhaltung der vereinbarten Termine nicht immer verbindlich, oder es fehlt die Rückmeldung, wenn etwas nicht wie abgestimmt funktioniert. Die Termine fallen teilweise ohne Absage aus. Die Account-Manager sind zwar immer freundlich und bemühen sich, sind aber nur per Mail zu erreichen und leider nicht telefonisch. Die Ansprechpartner wechseln zudem häufig. Die Hotline kann leider nicht helfen und meldet sich auch nie zurück. Das macht die Kommunikation schwer, wenn etwas nicht wie vereinbart funktioniert. Die Handwerkspartner haben alles in allem ordentlich gearbeitet, aber die meisten Arbeiten haben vor Ort deutlich länger gedauert, als von enpal geplant. Die Arbeit der Elektriker direkt von enpal war einwandfrei. Heiko Nagel19 April 2023 Ausführliche Beratung, schnell von Abschluss bis fertige Montage (ca. 8 Wochen) IV117819 April 2023 Wir haben seit kurzem eine Anlage auf dem Dach sind bis auf ein paar Kleinigkeiten zufrieden. Wir hoffen das es Zukunft auch so bleibt 😉 Frank Richter19 April 2023 Enpal, Photovoltaik für jedermann. Einfach freundlich und schnell
PV-Anlage von Enpal? - So funktionierts!
Sie können eine Solaranlage bei Enpal über verschiedene Optionen bekommen, im Gegensatz zum klassischen Kauf gibt es hier auch die Mietoption oder einen Kauf auf Raten. Welche Kosten dabei genau auf Sie zukommen und ob sich das wirklich lohnt, haben wir für Sie herausgefunden.
Das ganze beginnt mit einer unverbindlichen Anfrage durch den Kunden. Dazu wird einfach in 1 bis 2 Minuten das Formular auf der Website ausgefüllt. Nach Annahme des Angebots erfolgt die Planung und Installation der Solaranlage durch erfahrene Teams von Enpal. Es werden PV-Module und Wechselrichter ausgesucht sowie geklärt, ob ein zusätzlicher Stromspeicher oder eine Wallbox zum Laden eines E-Autos sinnvoll sind.
Sobald die Solaranlage installiert ist, kann der erzeugte Solarstrom direkt genutzt werden. Enpal übernimmt dabei mit dem “Rundum-sorglos-Paket” die umfassende Betreuung der Anlage über die gesamte Vertragslaufzeit hinweg, die in der Regel 20 Jahre beträgt. Dies beinhaltet die Überwachung, die Photovoltaik Wartung und die Photovoltaik Versicherung. Es kann sich also auf eine zuverlässige und professionelle Betreuung der Photovoltaikanlage verlassen und der Solarstrom in vollen Zügen genutzt werden.
Übrigens: Nach 20 Jahren können Sie die Photovoltaikanlage für 1 € von Enpal kaufen.
Alles online: So läuft der digitale Planungsprozess ab
Eine Anfrage für eine neue Solaranlage über Enpal können Sie ganz bequem online stellen, mit nur wenigen Informationen wird Ihnen ein individuelles Angebot erstellt, welches Sie dann per Mail erhalten. Zusätzlich gibt es Beratung via Telefon oder Handy.
1. Schritt: Abfrage des Bundeslandes
2. Schritt: Angabe um welchen Haustyp es sich handelt (Mehr- oder Einfamilienhaus, Reihenhaus, etc.)
3. Schritt: Angaben zum Dach (Flach-, Sattel- oder Steildach)
4. Schritt: Wie viele Personen umfasst der Haushalt?
5. Schritt: Wann findet der Stromverbrauch hauptsächlich statt?
6. Schritt: Sind Sie Eigentümer oder Mieter?
7. Schritt: Angabe der genauen Adresse, Abfrage des Daches über Google Maps
8. Schritt: Mitteilung der Kontaktdaten und Frage nach einem Termin
Enpal Kosten
Bei Enpal können Sie aktuell (Stand: Januar 2025) ab 98 € im Monat eine PV-Anlage mieten, die günstigste Anlage zum Kauf gibt es ab 20.000 € mit einer Leistung von 10 kWp. Die genauen Preise sind abhängig von der gewünschten Anlage, der Leistung und dem Standort und den Bedingungen auf dem Dach.
Beim Mindestmietpreis enthalten ist dann nur die reine Anlage ohne zusätzlichen Stromspeicher, Wallbox oder Energiemanager. Das Enpal-Komplettpaket mit allen Komponenten wie Energiespeicher, Wallbox, Energiemanagementsystem und Rund-um-Service kostet aktuell etwa 243 € im Monat.
Im Komplettpaket ist bereits der Austausch des Wechselrichters nach ca. 10 bis 15 Jahren sowie der Tausch des Energiespeichers inklusive.
Enpal Angebote vergleichen
Lohnt es sich eine Solaranlage bei Enpal zu mieten?
Mit dieser Beispielrechnung wollen wir einmal überprüfen, ob sich die Miete bei Enpal lohnt. Wir gehen von einer PV-Anlage mit 10 kWp mit kompletter Ausstattung über eine Laufzeit von 20 Jahren aus.
Kosten PV-Anlage Komplettpaket (Selbstkauf) | |
PV-Module | 3.000 € |
PV-Speicher | 4.500 € |
Wechselrichter | 1.200 € |
Wallbox | 800 € |
Montagematerial | 1.200 € |
Installation | 5.000 € |
Energiemanger | 700 € |
Smart-Meter | 150 € |
Inbetriebnahme | 120 € |
Tausch Wechselrichter und Speicher nach 15 Jahren | 5.700 € |
Wartung über 20 Jahre | 2.000 € |
Gesamtkosten | 24.370 € |
Der Kauf einer 10 kWp PV-Analge mit allem drum und dran kostet etwa 24.000 €. Wird die Solaranalge dagegen bei über das Enpal Mietmodell finanziert, belaufen sich die Kosten über 20 Jahre auf rund 58.000 € (243€ x 12 x 20).
Im Vergleich sind die Mietkosten also mehr als doppelt so hoch. Ob die Stromeinsparungen sich dann noch lohnen, zeigt diese aktuelle Beispielrechnung:
Wir gehen von einem Haushalt mit einem jährlichen Stromverbauch von 7.000 kWh aus. Die 10 kWp Anlage mit Speicher erzeugt rund 9.000 kWh, davon können 60% (5.400 kWh) selbst genutzt werden, die restlichen 40% (3.600 kWh) werden für die Einspeisevergütung von aktuell 8,03 Cent/kWh ins Netz eingespeist.
Der aktuelle Strompreis beträgt 29 Cent/kWh. Historisch gesehen unterliegt er einer jährlichen Steigerung von etwa 5%. Nach 20 Jahren wären das 75 Cent.
Kostenstelle | Keine Anlage | Kauf | Miete |
Anlage und Betrieb | / | 24.000 € | 58.000 € |
Stromkosten über 20 Jahre | 70.480 € | 16.110 € | 16.110 € |
Erhalt Einspeisevergütung | / | 5.782 € | 5.782 € |
Einsparungen | / | 36.152 € | 2.152 € |
Die Miete des Komplettsystems von Enpal lohnt sich rein rechnerisch gesehen deahalb nicht. Wenn Sie stattdessen selbst eine PV-Anlage kaufen und alles selbst machen lassen, haben sie auf lange Sicht eine höhere Ersparnis.
Enpal Fazit - Ist der Preis gerechtfertigt?
Enpal bietet hochwertige Produkte mit einem guten und umfangreichen Service, der den Kunden alles abnimmt. Wer mit der langen Vertragslaufzeit von 20 Jahren kein Problem hat und möglichst wenig Arbeit mit seiner PV-Anlage haben möchte, ist hier genau richtig.
Unsere Rechnungen haben allerdings gezeigt, dass es günstiger ist, sich selbst um den Kauf und die Installation einer PV-Anlage zu kümmern.
Allerdings ist Enpal eine tolle Lösung für Hauseigentümer, die nicht mal auf die Schnelle mehrere Zehntausend Euro für die Anschaffung einer PV-Anlage ausgeben können.
Enpal FAQs
Enpal ist ein seriöses und sehr bekanntes Unternehmen in der Solarbranche. Es ist auf die Vermietung von Photovoltaikanlagen spezialisiert und hat bereits über 48.000 zufriedene Kunden. Durch transparente Vertragsbedingungen, eine zuverlässige Ausführung und eine starke Marktpräsenz hat sich Enpal als vertrauenswürdiger Anbieter etabliert.