Innerhalb weniger Jahren hat sich das Berliner Start-up zum Spitzenreiter auf dem hart umkämpften Markt für gemietete Solaranlagen emporgearbeitet. Spätestens seit dem Ukraine-Krieg und der damit einhergehenden Energiekrise sind die Auftragsbücher des beliebten Anbieters mehr als voll. Aber lohnt sich die gemietet Photovoltaikanlage auf dem Dach wirklich? Und welche Enpal Erfahrungen haben Kunden bisher gemacht?
Enpal Erfahrungen: Wer steckt hinter Enpal?
Der Claim lautet “Gute & günstige Energie. Von allen. Für alle“. Gegründet im Jahr 2017, erreichte das Unternehmen im Jahr 2021 den ersten, beinahe schon sensationellen Meilenstein: Als bislang einziger Anbieter aus der Erneuerbaren-Branche in Deutschland stieg Enpal in den erlauchten Kreis jener Start-ups auf, die mehr als 1 Milliarde schwer sind.
Es besteht also kein Zweifel: Die Enpal-Story ist eine Erfolgs-Story. Mittlerweile – im Jahr 2023 – hat das Unternehmen mehr als 43.000 Solaranlagen an überwiegend zufriedene Kunden aus dem deutschsprachigen Raum vermittelt.
Wichtig zu wissen: Sowohl die Photovoltaik Module als auch sämtliche anderen Komponenten vom Wechselrichter bis zur Montagekonstruktion bezieht Enpal langfristig vom globalen Marktführer für PV-Anlagen Longi Solar aus China. 180 Montage- und Technik-Teams sind täglich in ganz Deutschland im Einsatz, um den zahlreichen Kunden einen lupenreinen Full-Service zu bieten.
Das Geschäftsmodell: So funktioniert Enpal
Vorab: Enpal ist entgegen mancher Behauptungen (mit denen das innovative Unternehmen zu Beginn konfrontiert wurde) ein absolut seriöses Unternehmen. Wer googelt, wird feststellen, dass die meisten Kunden mit gute Erfahrungen gemacht haben. Das hat sicher auch damit zu tun, dass das Geschäftsmodell a) einfach zu verstehen und b) einfach umzusetzen ist.
Worum handelt es sich? Enpal bietet seiner Kundschaft gemietete Solaranlagen ohne Anschaffungskosten – sprich: zum Nulltarif. Gegen eine Leasing-Gebühr von rund 60 bis 200 EUR im Monat erhalten die Kunden eine vollwertige, hochwertige Solaranlage für ihr Dach. Seit März 2023 bietet Enpal zudem PV-Anlagen zum Kauf an.
Die Kunden sollen mit grüner Energie Geld sparen. Von zu Hause aus können Sie eine Planung vornehmen und vorab die Einsparung berechnen. Für Ihr Projekt müssen Sie keine Anzahlung leisten. Zusammen mit der Solaranlage bietet das Unternehmen seinen Kunden ein Rundum-sorglos-Paket an, das Photovoltaik Versicherung und Photovoltaik Wartung enthält.
Über einen Zeitraum von 20 Jahren werden alle Risiken abgedeckt. Kunden können eine Solaranlage 20 Jahre lang mieten. Solaranlagen stehen in unterschiedlichen Größen und für verschiedene Dachformen zur Auswahl.
Enpal Kosten: Wie viel kostet eine gemietete Solaranlage?
Die Photovoltaik Kosten für eine Anlage hängen von verschiedenen Faktoren ab. Neben der Größe hat insbesondere die Leistungsfähigkeit des gewählten Modells einen großen Einfluss darauf, wie viel Sie letztlich pro Monat bezahlen müssen. Schaut man sich die Enpal Erfahrungen und Rezensionen im Internet an, so stellt man fest, dass ein Betrag von 150 EUR pro Monat ein realistischer Richtwert für eine vierköpfige Familie ist.
Enpal Erfahrungen: So schneidet das Unternehmen im Leistungstest ab
In unabhängigen Solaranlagenanbieter-Tests – etwa von erfahrer.com – landet Enpal mit schöner Regelmäßigkeit auf den vorderen Plätzen. Das Start-up überzeugt vor allem durch seine hohe Flexibilität und seine Kundenfreundlichkeit. Anders als mancher Konkurrent bedient das Unternehmen auch Kunden über 60 Jahre sowie Kunden, die in einem Reihenhaus leben.
Zu den Kritikpunkten gehört in erster Linie die mangelnde Preistransparenz. So ist nicht immer auf Anhieb ersichtlich, ab welchem Zeitpunkt sich welche Mietanlage tatsächlich rechnet. Deshalb gilt: Als PV-Neuling sollten Sie sich gerade beim wichtigen Kriterium Rendite den fachkundigen Rat eines Experten einholen.
Gute Enpal Erfahrungen: Die Pluspunkte
Kunden, die mit Enpal gute Erfahrungen gemacht haben, führen häufig ähnliche Argumente ins Feld: Man ist zufrieden mit den professionellen Montageteams, freut sich über die unkomplizierte Abwicklung und lobt die schnelle Installation. Und natürlich fallen auch die grundsätzlichen (also Anbieter-unabhängigen) Vorteile jeder Mietanlage ins Gewicht:
- keine eigene Planung notwendig
- keine langfristige Anmeldung
- Rundum-sorglos-Paket mit Versicherung und Wartung über 20 Jahre
- langfristige Festpreisgarantie
- Leistung ist vom TÜV Saarland geprüft
- Kunden können bereits online ihre mögliche Einsparung berechnen
Kritik: Haben manche Kunden schlechte Erfahrungen gemacht?
Wo viel Licht ist, ist auch Schatten: Einige wenige Kunden haben mit Enpal schlechte Erfahrungen gemacht. Der negative Eindruck ist zumeist auf zwei Punkte zurückzuführen:
- Kunden erhielten eine aus ihrer Sicht grundlose Absage
- Kunden waren irritiert, weil Enpal darauf bestand, dass beim Beratungsgespräch der Ehepartner sowie weitere Personen mit Mitspracherecht anwesend sind
Das sagen die Google Bewertungen
Alles online: So läuft der digitale Planungsprozess ab
Zu den größten Vorteilen von Enpal zählt die Einfachheit des Planungsprozesses – diese wird regelmäßig positiv hervorgehoben, wenn Kunden ihre Enpal Erfahrungen teilen. Der gesamte Prozess läuft digital ab. Zunächst einmal beantworten Sie in einem Onlineformular alle wichtigen, grundlegenden Fragen – etwa nach den baulichen Voraussetzungen und dem individuellen Nutzungsverhalten. Anschließend findet ein Vorgespräch statt: Ein Enpal Mitarbeiter ruft Sie an und klärt gemeinsam mit Ihnen die Frage, ob eine Installation in Ihrem Fall tatsächlich möglich ist. Danach folgt ein Beratungsgespräch per Videocall. Sind alle strittigen Punkte geklärt und Sie entscheiden sich für eine Zusammenarbeit, erfolgt im nächsten Schritt die Installation: Ein Montageteam kommt bei Ihnen vorbei und erledigt innerhalb eines Werktags die komplette Montage.
Enpal Erfahrungen Fazit: Die Vorteile überwiegen
Wen die lange Vertragslaufzeit von 20 Jahren nicht abschreckt, der trifft mit Enpal eine gute Wahl. Die meisten Enpal Erfahrungen sind positiv – sowohl was den Service betrifft als auch hinsichtlich Solar Finanzierung, Kosten und Anlage.
Enpal FAQs
Enpal ist ein seriöses und renommiertes Unternehmen in der Solarbranche. Sie sind spezialisiert auf die Vermietung von Photovoltaikanlagen und haben zahlreiche zufriedene Kunden. Durch transparente Vertragsbedingungen und eine starke Marktpräsenz hat sich Enpal als vertrauenswürdiger Anbieter etabliert.