Solvis Test und Erfahrungen 2025
Inhaltsverzeichnis:
ToggleJetzt 30% sparen und Photovoltaik Angebote vergleichen!
✅ 100% kostenlos und unverbindlich
✅ Angebote vergleichen und sparen
✅ Geprüfte Fachfirmen aus Ihrer Region
Wir verbinden Sie kostenlos und umgehend mit bis zu 5 geprüften Fachfirmen aus Ihrer Region.
Das Unternehmensprofil
Die Solvis GmbH hat ihren Sitz in Braunschweig und wurde bereits 1988 gegründet. Philosophie des Unternehmens ist der verantwortungsvolle Umgang mit den Menschen, der Umwelt und der Technik. Die Gründer hatten die Vision, Sonnenenergie für die Wärmegewinnung zu nutzen. Eines der ersten Produkte des Unternehmens war SolvisMax, das auch heute noch hergestellt wird. Es ist modular aufgebaut, verfügt über einen Heißwasserspeicher und funktioniert mit Warmwasser-, Heizungs- und Solarpuffer.
Inzwischen beschäftigt das Unternehmen 250 Mitarbeiter, die Bauherren die beste Lösung am Markt anbieten wollen. Menschen sollen für die wirtschaftliche und umweltschonende Erzeugung von Wärme begeistert werden.
Um die Produkte und Dienstleistungen bundesweit anbieten zu können, arbeitet das Unternehmen mit Fachbetrieben des Heizungsbaus in ganz Deutschland zusammen. Solvis versteht sich als innovativer Dienstleister des Handwerks und bringt immer neue Produkte heraus.
Das Unternehmensmodell
Solvis hat sich auf energieeffiziente und zukunftssichere Heizsysteme spezialisiert und bietet neben Heizsystemen und Solartechnik auch die Montage durch Fachpartner an. Die Produkte werden in Deutschland entwickelt und hergestellt. Das Unternehmen betreibt Deutschlands erste Nullemissionsfabrik. Es versteht sich als Technologieführer bei neuen, energieeffizienten Heizungen und zeichnet sich durch Transparenz aus. Interessierte können sich für Führungen durch die Nullemissionsfabrik anmelden.
Bei den Heizsystemen stehen effiziente Wärmespeicherung und energetische Unabhängigkeit im Vordergrund. Die modular aufgebauten Produkte wachsen mit den Bedürfnissen der Kunden. Der Hersteller verspricht für seine Produkte eine Lebensdauer von 20 bis 30 Jahren.
Um eine zuverlässige Montage der Produkte zu ermöglichen, verfügt das Unternehmen über eine eigene Akademie in Braunschweig. Dort können Fachhandwerker sich mit den Vorzügen der Solvis-Sytemtechnik vertraut machen und an einem Schulungsdach die Kollektormontage erlernen.
Produkte von Solvis
Das Unternehmen aus Braunschweig bietet eine breite Palette an Produkten für Heiz- und Solartechnik an. Heizsysteme sind für Gas, Öl und Fernwärme verfügbar. Dafür stehen die Lösungen SolvisBen als Brennwertkessel mit hygienischer Warmwasserbereitung und SolvisMax mit Heizwasserspeicher und integriertem Heizmodul für Gas-Brennwert, Öl-Brennwert und Fernwärme zur Auswahl. SolvisLino wird als Pelletheizung angeboten und ist mit SolvisBen und SolvisMax kombinierbar. Als Wärmepumpen sind SolvisLea und SolvisLea Eco verfügbar, die mit SolvisBen und SolvisMax kombiniert werden können. Zu den Produkten für die Heizsysteme gehört auch eine Brennstoffzelle.
Eine weitere Produktlinie ist die Solartechnik für die Solarheizung. Solarkollektoren werden als Flachkollektoren SolvisCala, SolvisCala Eco und SolvisFera angeboten. Röhrenkollektoren der Reihe SolvisLuna sind eine Alternative für kleinere Dächer, wenn nicht genügend Platz für Flachkollektoren verfügbar ist. Ferner bietet das Unternehmen auch Solarmodule für die Photovoltaik an. Dabei handelt es sich um die PV2Heat Lösungen SolvisTim und SolvisTom, die Strom erzeugen und den überschüssigen selbst erzeugten Strom in Wärme für die Heizung umwandeln. SolvisTim ist eine integrierte Lösung mit Heizstab, SolvisTom eine optimierte Lösung mit Heizpatrone.
Eine weitere Produktlinie von Solvis ist die Wasserhygiene. SolvisClean filtert und entfernt Bakterien und andere Mikroorganismen aus dem Wasser. Als Frischwassersysteme werden SolvisDirekt und SolvisVital angeboten. SolvisDirekt eignet sich für Mehrfamilienhäuser mit bis zu sechs Wohnungen, Sportanlagen und Campingplätze mit bis zu sechs Duschen sowie Hotels oder Pensionen mit bis zu sechs Zimmern. Für größere Mehrfamilienhäuser, Sportanlagen, Campingplätze und Hotels eignet sich das System SolvisVital.
Zusätzlich zu den Erzeugnissen für die Heiztechnik, Solartechnik und hygienische Wasserbereitung ist die passende Regeltechnik in verschiedenen Varianten verfügbar. Die Regeltechnik kann auch als Fernbedienung und als App genutzt werden.
Privatkunden können die verschiedenen Lösungen zusammen mit einer Montage bestellen. Die Montage erfolgt durch einen Fachpartner in der Nähe.
Garantie von Solvis
Die Garantie auf die Produkte umfasst
- 5 Jahre Funktionsgarantie
- 10 Jahre Garantie auf Kollektoren, Brennkammer und Speicherbehälter
- 5 Jahre Garantie gegen Durchrostung des Kesselkörpers
Damit die Garantie gewährt werden kann, ist eine jährliche Wartung des Heizsystems durch einen Fachbetrieb Voraussetzung.
Vor- und Nachteile von Solvis
Solvis bietet seinen Kunden eine Reihe von Vorteilen:
- Lebensdauer der Produkte von 20 bis 30 Jahren
- nachhaltige Produkte, die in Deutschland hergestellt werden
- Montage durch Fachpartner überall in Deutschland-
- umfassende Garantieleistungen
- Möglichkeit der Finanzierung
- Beratung über Fördermöglichkeiten und Antragstellung für die Förderung.
Nachteile sind nicht bekannt.
Erfahrungen mit Solvis
Bei Google sind aktuell 75 Rezensionen von Kunden vorhanden, die Produkte von Solvis nutzen. Das Unternehmen erhielt 3,8 von fünf möglichen Sternen. Ein Kunde vergab nur einen Stern und berichtet darüber, dass er seit 1998 eine Pelletheizung des Unternehmens nutzt.
Bereits nach kurzer Zeit kam es zu Fehlermeldungen. Der Kunde kritisiert, dass verschiedene Teile nicht unter die Garantie fallen und dass ihm keine umfassende Auskunft beim Kundendienst gegeben wurde.
Ein anderer Kunde vergab fünf Sterne. Er berichtet über anfängliche Probleme, die aber schnell gelöst wurden. Er lobt, dass er inzwischen Energiekosten spart. Einige Kunden loben die Qualität und Umweltfreundlichkeit der Produkte.