Junkers Bosch Wärmepumpe Test, Erfahrungen, Angebot, Modelle 2023

Junkers, Bosch Thermotechnik GmbH

Als Beginn der Junkers, Bosch Thermotechnik GmbH kann man das Jahr 1890 betrachten, das Jahr, in dem Hugo Junckers eine Versuchsstation für Gasmotoren mitfinanzierte, denn es war der Beginn der Produktion der Heizgeräte unter der Marke “Junckers”.

1932 kam es zur Integration der Firma Junckers in die Bosch GmbH. 1995 wurde dieser Bereich in “Bosch Thermotechnik” umbenannt. Und 2004 kam es letztendlich zur Entstehung der “Bosch Thermotechnik GmbH”, einem der weltweit größten Anbieter der Heiztechnik.

Ein typisches Merkmal aller Produkte von Bosch ist die Umweltfreundlichkeit, denn die Produkte der Firma erzeugen entweder gar keine oder nur geringe Emissionen. Außerdem verbrauchen sie wenig Energie, dafür aber können in manchen Fällen jede Menge Energie erzeugen.

Diese sorgt dafür, dass sowohl private Nutzer als auch gewerbliche Kunden es warm haben und auch ihre Industrieanlagen mit genügend Wärme und Warmwasser versorgen können.

Dank der Benutzung fortschrittlicher Technologien und erstklassiger Materialien verschleißen die Geräte der Junkers, Bosch Thermotechnik GmbH nur langsam und können bei entsprechender Wartung jahrzehntelang funktionieren. Dabei bleiben die Unterhaltungskosten stets gering.

Daher spart jeder Kunde der Firma jede Menge Geld sowohl am Kauf des Ersatzes als auch an Unterhaltungskosten. Was ist noch wichtig zu erwähnen? Damit alle Kunden ihre Geräte richtig einsetzen, werden diese mit ausführlichen Bedienungsanleitungen versehen.

Außerdem steht der Kundendienst der Firma allen Kunden jederzeit zur Verfügung. Daher werden die Kunden ihre Geräte sachgemäß nutzen können, was ihnen wiederum jede Menge Geld wegen vermiedener Unfälle spart.

Daher ist die Zusammenarbeit mit der Junkers, Bosch Thermotechnik GmbH nicht nur kosteneffizient, sondern auch sicher und rentiert sich sowohl für Gewerbetreibende als auch für Privatpersonen.

Angebote für Wärmepumpen

100% kostenlos und unverbindlich
Angebote vergleichen und sparen
Geprüfte Fachfirmen aus Ihrer Region

Junkers, Bosch Wärmepumpe

ProduktnameCompress 7000iAW
9 AWM
Betriebsartmonovalent
monoenergetisch
bivalent
Heizleistung in kW8
bei A2/W35
Leistungsaufnahme in kW3-8
bei A2/W35
Leistungszahl COP4,22
bei A2/W35
KältemittelR 410 A
WärmeverteilungFußbodenheizung
Radiatioren
WarmwasserbereitungWarmwasserspeicher
190 l integriert
Aufstellungsortinnen, außen
Kühlfunktionja
SchalldämmungSchallleistungspegel
(EN 12102) 48 dB; Silent
mode Funktion: bis 6 dB
Hauben zur zusätzlichen
Schallreduzierung als
Zubehör: bis 4 dB
Maße in cm
(Breite x Höhe x Tiefe)
93 x 137 x 44
Gewicht in kg75
Kosten inkl. MwSt. in Euro (reine WP-
Anlage mit Zubehör, ohne Rohrleitungen,
ohne Montage)
auf Anfrage
Prüf-/GütesiegelEHPA, SG-Ready, X+ Award

Fazit

Die Compress 700i AW Luft-/Wärmepumpe gehört sicherlich zu den effizientesten Lösungen. Junkers & Bosch ermöglichen somit eine effiziente Nutzung erneuerbarer Energien.

Das Design überzeugt auf den ersten Blick: funktional und kompakt kommt die Wärmepumpe daher und eignet sich besonders für den Neubau.

Auch auf der technischen Ebene überzeugt die Compress 700i AW. Zusätzlich zur Wärmefunktion beinhaltet die Pumpe auch eine Kühlfunktion für die heißen Sommertage. Ein weiterer Pluspunkt ist der geringe Geräuschpegel, der sich zusätzlich mit optionalem Zubehör noch weiter absenken lässt.

Die Bedienung erfolgt kinderleicht über eine Anzeige und/oder über eine App am Smartphone oder Tablet. Jetzt muss man sich nur noch entscheiden, ob man die Pumpe lieber als Innen- oder Außengerät haben möchte.

Junkers Bosch Wärmepumpe Angebot

Junkers Bosch Kontakt

Junkers, Bosch Thermotechnik GmbH
Junkersstr. 20–24
73249 Wernau

Tel.: 0 71 53/3 06-0