Bonmio Test und Erfahrungen 2024
Inhaltsverzeichnis:
ToggleDas Unternehmen Bonmio startete im Jahr 2016 und bietet Kunden und Kundinnen einen eigenen Wunschkredit an. Außerdem bietet es für Sie ein passendes Produkt in den Rubriken Handy, Versicherung, Energie und Finanzen zu finden. Der Wunschkredit ist dank seiner Schufa Neutralität fast für jeden erhältlich.
Der Kredit kann problemlos online abgeschlossen werden, da er in Zusammenarbeit mit der DKB Tochter SKG Bank ist. Kunden müssen hier nicht auf eine Beratung dank Telefon und E-Mail verzichten. Bonmio-Kreditsummen liegen zwischen 2.500 EUR und 60.000 EUR bei Lieferzeiten zwischen 6 und 240 Monaten. Wenn Sie ein Neukunden sind, müssen Sie sich per Postident verifizieren lassen, wobei Bestandskunden die Möglichkeit haben, ihre Unterlagen an Bonmio direkt zu senden.
Der feste Zinssatz sorgt für eine hohe Planbarkeit und Transparenz. Es wird Ihnen auch eine Finanzierung eines Autos oder auch eine Zinsgünstige Umschuldung ermöglicht. Im Jahr 2016 wurde der Kredit von der Stiftung Warentest zum Testsieger gekürt.
Bonmio Kredit Vorteile
Der Wunschkredit bietet Ihnen zahlreiche Vorteile. Es entstehen keine versteckten Kosten und Sie bekommen ein individuelles Kreditpaket. Sie können eine Kreditsumme zwischen 2.500 EUR und 60.000 EUR wählen und das bei der Laufzeit von 6 bis 240 Monate. Die Auszahlung erfolgt innerhalb 24 Stunden nach Finanzierung. Vorzeitige Tilgung sowie Sondertilgungen sind auch erlaubt.
Voraussetzungen
Sie müssen folgende Kriterien erfüllen, um den Bonmio Kredit zu nutzen. Als Erstes sollten Sie einen ständigen Wohnsitz in Deutschland haben und mindestens 18 Jahre alt sein. Es muss auch wenigstens ein Antragsteller als Arbeitnehmer in einem unselbstständigen und ungekündigten Arbeitsverhältnis sein.
Heizungswechsel mit Bonmio
Wenn Sie sich für einen Bonmio-Heizungswechsel entschieden haben, spielen zahlreiche Faktoren eine Rolle.
Alle Heizungssysteme haben sowohl Vor- als auch Nachteile. Die Entscheidung ist nur, wo die Heizung installiert werden soll. Sie können beispielsweise eine bestehende Öl-Heizung mit Öl-Brennwerttechnik ersetzen. Auf diese Weise nutzen Sie den Öltank weiter und können effizienter heizen. Es ist bei einer Gasheizung das ähnliche, da Sie mit der Brenntechnik viel Energie sparen können. Abgase enthalten Wärme, die ebenfalls für das Heizen gebraucht wird. Ein Gasanschluss ist eine Voraussetzung.
Sie benötigen einen großen Raum für die Lagerung und ein Biomassekessel, wenn Sie mit Pellets oder Holz heizen wollen. Bei Holz ist der konstante Preis ein Vorteil, da er kaum Schwankungen unterworfen ist. Der verbreitetste Heizungstyp ist die Pelletheizung unter den erneuerbaren Energien.
Eine Wärmepumpe saugt die Energie aus der Luft oder dem Boden und ist besonders für Räume mit einer Bodenheizung geeignet. Hier sollte das Haus gut gedämmt sein.
Mit Solarthermie können Sie die Heizkosten deutlich senken, da diese für die Heizungsunterstützung und die Trinkwassererwärmung zuständig ist. Der Bedarf kann insbesondere im Sommer durch Solarthermie gedeckt werden. Sie benötigen hierfür einen großen Warmwasserspeicher und Solarkollektoren auf dem Dach.
Elektroheizungen haben die Aufgabe elektrischen Strom in Wärme umzuwandeln. Bei den Elektroheizungen gibt es verschiedene Ausprägungen. Diese sind sehr teuer und damit nicht effizient. Sie sind aber sehr günstig, benötigen wenig Platz und sind nahezu wartungsfrei.
Vorteile Einer Bonmio-Elektroheizung
Elektroheizungen verbrauchen kaum Platz und sind einfach zu installieren. Bonmio bietet Ihnen verschiedene Funktionsweisen und Typen von Elektroheizungen an. Im weiteren Text werden die Funktionsweisen und Typen der Bonmio-Elektroheizung erklärt.
Elektroheizungen wandeln elektrischen Strom in Wärme um. Sie sind in der Anschaffung günstig aber produzieren teure Wärme. Bei Bonmio können Sie zwischen Infrarotheizungen und Flächenspeicherheizungen wählen.
Flächenspeicherheizungen unterscheiden sich kaum von normalen Heizkörpern, wobei das Heizverhalten sehr angenehm und gleichmäßig ist.
In die Heizung strömt von unten kalte Luft ein und wird dort, durch heißen Speckstein oder heiße Lamellen erwärmt. Es entsteht ein Kreislauf, da die erwärmte Luft nach oben abfließt.
Infrarotheizungen sind ein weiterer Typ von Elektroheizungen. Die Infrarotheizung gibt ähnlich wie eine Infrarotlampe Wärme in Form einer Strahlung ab. Wenn Sie die Heizung im Starken gewerblichen Bereich nutzen, dann sollten Sie diese Heizungsart ausprobieren. Im Wohnungsbau wird diese Methode selten genutzt, außer Sie benötigen diese als zusätzliche Wärmequelle. Im Haushalt ist dieses System gesetzlich nicht erlaubt (Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz, Energieeinsparverordnung).
Ist eine Bonmio-Solaranlage sinnvoll?
Eine Solaranlage hat zahlreiche Vorteile, da Sie durch Energieverbrauch, Tags und nachts mittels Stromspeicher Strom sparen können. Wenn Sie sich für eine Bonmio-Solaranlage entscheiden, bekommen Sie vom Staat zusätzlichen Zuschuss bis zu 2.000 Euro. Sie produzieren nachhaltige Energie mit ausgereifter und sicheren Technologie, wobei Sie unabhängig von der Strompreisentwicklung sind. Auf guten Dächern bekommen Sie mehr als 7 % Rendite.
Bonmio-Ökostrom
Bonmio bietet Ihnen Teil der Energiewende zu werden, wenn Sie auf Ökostrom umsteigen. Jährlich können Sie bis zu 500 Euro einsparen. Doch was bedeutet überhaupt Bonmio-Ökostrom?
Um einen besseren Einblick über dieses Thema zu bekommen haben wir einige interessante Fakten für Sie zusammengestellt. Bonmio-Ökostrom ist weiter verbreitet als Sie denken. In Deutschland gibt es bisher über 9 Millionen Nutzer von Ökostrom. Sogar 45 % sehen Ökostrom als Grund für einen Anbieterwechsel. Berlin und Saarland haben den höchsten Ökostrom Anteil mit je 29 %. Mit Ökostrom werden die Stromkosten um 30 % gesenkt.
Bildquelle: Hans_pixabay