Inhaltsverzeichnis:
Computer, Smartphones, elektrische Autos – in Zukunft werden uns immer mehr elektronisch betriebene Erfindungen begleiten.
Die Energie dafür gewinnen wir heutzutage zu einem großen Teil aus Kernenergie und Braunkohle. Doch das kann nicht ewig so weitergehen. Die fossilen Brennstoffe werden erschöpft und Katastrophen wie die in Fukushima zeigen, wie gefährlich unsere Stromproduktion ist.
Wollen wir langfristig genug Energie gewinnen, bleibt der Ökostrom der vielen Anbieter die einzige Alternative. Dazu kann jeder Einzelne seinen Beitrag leisten.
Die alte Energiegewinnung neigt sich dem Ende

Ökostorm Anbieter Übersicht
Alternativen müssen genutzt werden

Zur Stromgewinnung wird die natürliche Energie genutzt und dann in Strom umgewandelt. Sonnenenergie wird in Photovoltaikmodulen aufgefangen, Wasserkraft in einem Staudamm gebündelt und Windräder machen sich die Kraft des Windes zunutze.
Jetzt zu Ökostrom wechseln
Je mehr Strom wir verbrauchen, desto mehr alternative Stromgewinnung benötigen wir
In den letzten Jahren wurde durch die Weiterentwicklung elektronisch betriebener Geräte im Haushalt und Industrie stets mehr Strom benötigt. Durch Stromsparmaßnahmen und Technologien wird der Verbrauch zwar effizienter, dennoch ist im Allgemeinen ein Anstieg zu verzeichnen.
Persönliche Computer, Smartphones, Heimkinoanlagen und weitere Geräte sorgen für einen höheren Stromverbrauch jedes Einzelnen und die Anbieter öffentlicher Mobilität wie Bus und Bahn, aber auch einige Autohersteller entwickeln elektrisch betriebene Maschinen als zukünftige Mobilitätsgarantien.
Diese Entwicklung benötigt große Massen an Strom, die, wenn sie auf eine langfristige Planung ausgelegt sind, nur mit Ökostrom funktionieren können. In der Mobilität können nur Ökostrom betriebene Autos zu einer sauberen und zukunftsorientierten Lösung beitragen.
Mit der Energiewende zu sauberem Strom
Stromanbieterwechsel zu Ökostrom macht Sinn
Der Wechsel zu einem zertifizierten Ökostrom Anbieter ist über einschlägige Onlineportale sehr unkompliziert und unterschiedliche Medien beraten über die Vor- und Nachteile einzelner Anbieter von Ökostrom. Die Kosten zwischen purem Naturstrom und dem klassischen Energiemix unterschieden sich noch vor einigen Jahren. Mittlerweile haben sich die Preise allerdings angeglichen, weshalb nun beinahe jeder Haushalt auf Anbieter von Ökostrom zurückgreifen kann.
Wenn Sie sich für die Nutzung von Ökostrom entscheiden, sollten sie auf ein paar wenige Punkte achten. Sehr wichtig ist, dass der Ökostrom Anbieter auch nur Energiequellen anbietet, die auch hundertprozentig aus regenerativen Energiequellen geschöpft werden.
Dies kann nur gewährleistet werden, wenn die Anbieter unabhängig von großen Atomstrom Anbietern sind. Des Weiteren sollte darauf geachtet werden, dass die Anbieter aktiv den weiteren Ausbau von Kraftwerken mit regenerativen Energien fördern. Nur durch den Bau neuer Kraftwerke kann der Anteil von Ökostrom weiterhin gestärkt werden.
Bekannte und zertifizierte Anbieter sind unter anderem Naturstrom, EWS Schönau, Die Bürgerwerke, Polarstern oder Greenpeace Energy. Weitere Ökostrom Anbieter lassen sich über Vergleichs- und Infoportale einfach recherchieren.
Die Nutzung regenerativer Energien ist also die einzige Alternative zu fossilen Brennstoffen und führt somit zu einer nachhaltigen und sicheren Lösung für die Energiegewinnung der Zukunft.
Nicht jeder kann durch den Bau von Anlagen dazu beitragen, aber der Wechsel zu einem Ökostrom Anbieter ist einfach und hilft, die Energiewende zu verwirklichen.
Hier geht es zum Ökostrom Test.